Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schöne BOM´s zum applizieren, wer macht mit

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein erster Kurs!
Nächstes Thema anzeigen: Adventskalender auf meinem Blog  
Autor Nachricht
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 16:04    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Lieben!

Für runde Teile zum applizieren bzw. größere.... nehme ich gerne Windelvlies!
Zeichne erst die Form aufs Windelvlies.... lege dieses auf die rechte Stoffseite und nähe auf der aufgezeichneten Linie. Danach wird die Nahtzugabe zurück und eventuell eingeschnitten (Rundungen...) in die Mitte des Windelvlieses ein Schlitz geschnitten und umgedreht. Danach kann man super gut von Hand applizieren und hat keinen Zahnstocher im Mundwinkel Wink

Liebe Grüße

curlysue


Huhu Süße
- den Trick hab ich auch schon probiert ... geht echt gut!
ich habe das Windelflies wieder ausgerissen ... das hat den Stoff etwas verzogen.
Läßt das Flies denn drin?

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 16:04    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 16:05    Titel:

Ich wüßte nicht, was es hier in Deutschland als alternative zu Freezer Paper gibt. Es gibt das Freezer Paper aber auch hier schon in allen gut sortierten Läden.
Ich appliziere so wie so immer so, wie es mir am Besten passt.Habe inzwischen mehrere Techniken drauf und da wechsele ich auch immer.
Bei dem Tulpen BOM kann auch ruhig ein Anfänger mitmachen, denn die Blöcke sind recht groß und dadurch auch recht gut zu applizieren.
Ich habe gestern mit dem zweiten Bock vom Forabunda angefangen.
Ich nähe den übrigens nicht in 12", sonder in 9" Blöcken. Ich habe sonst zu viele von den großen Quilts.
Der große Mittelblock kommt im Dezember. Sie hat es in der Flickr Gruppe geschrieben, wo man auch seine fertigen Blöcke einstellen kann und die der Anderen ansehen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 17:10    Titel:

Ich mach hier zwar nicht mit, aber was das Applizieren angeht, appliziere aber auch ausschließlich über Freezer Papier. Finde das geht immer noch am Besten.

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 22.02.2010, 23:25    Titel:

Oh danke für die Tipps.

aschaumi, ist die Windorcolorfolie denn bügelfest??

@ curlysue ist auch ne Idee. Windelfolie da muss Frau erst drauf kommen hmpf hmpf hmpf
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Jule



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 79
Wohnort: Nordseeküste

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 12:42    Titel:

Hallo Abschnitt,
habe mir gerade die Vorlagen für den Florabunda BOM gespeichert und deine fertigen Blöcke auf deinem Blog bewundert....sooo schön!!!
Jetzt habe ich noch eine Frage: Wie ist das mit dem Stoffverbrauch? Auf der Seite habe ich dazu nichts gefunden, vielleicht habe ich es übersehen? Wie hast du das gemacht?
Ursprünglich sind wir übrigens fast Nachbarn, komme von der "anderen Seite des Tunnels"! Laughing
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 13:35    Titel:

Über den Stoffverbrauch habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Für den Hintergrund habe ich erst einmal 3 m, der lag hier noch so rum und für die Applies greife ich in meine Batikkiste, da liegt auch reichlich.
Ich denke aber, das man sie ruhig fragen kann, sie gibt eigentlich sofort Antwort.
Ich nähe meine Blöcke ja eh etwas kleiner, damit der Quilt nicht ganz so groß wird.
Gestern habe ich schon ganz schön viel von dem zweiten Block geschafft.
Der sieht wirklich richtig Klasse aus. Er ist aber auch nicht ganz so einfach, wie der Erste.
Ich zeichne mir die einzelnen Teile alle auf und reihe sie, dann klebe ich sie auf und appliziere.
Manchmal nehme ich auch Freezer Paper, gerade so, wie ich meine, das es am leichtesten für mich geht.
Der Kleber von Roxanne ist übrigens große Klasse. Er hält super und man sieht ihn auf dem Stoff nicht und er ist wasserlöslich. Kann ihn nur empfehlen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 14:21    Titel:

So, da ich ja immer alles gleich mal ausprobieren muss:

im Forum hatt ich den Tipp gelesen statt FreezerPapier doch das Umschlagpapier vom Druckerpapier zu nehmen Question
also - gelesen - Druckerpapier ausgewickelt - probiert ... Es geht!!!! Shocked juhu bei meiner Druckerpapierverpackung musste die Innenseite auf den Stoff gebügelt werden !!! und hat wunderbar gehalten. - Vorsicht, legt Butterbrot- oder Bachpapier dazwischen, da Klebereste das Bügeleisen verkleben könne Wink

Heute im Büro habe ich erstmal drei Packen Papier ausgewickelt - muss eh noch ein paar Briefe schreiben Smile - es ist aber Umweltpapier, mal sehen ob die Umverpackung das auch macht.

PS Block 1 der Tulpen hat nun zwei grüne Blätter und drei Stängel ... geht wirklich klasse zu applizieren.

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 15:18    Titel:

Zitat:
PS Block 1 der Tulpen hat nun zwei grüne Blätter und drei Stängel ... geht wirklich klasse zu applizieren.

Das finde ich auch. Block 2 ist auch nicht schlimmer.
Es macht einfach Spass.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 18:13    Titel:

Auf das Papier vom Druckerpapier muss man erst kommen . Das probiere ich aus.

ansonsten @ Abschnitt was verwendest Du zum Appli???
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 18:44    Titel:

zickizick hat Folgendes geschrieben:
So, da ich ja immer alles gleich mal ausprobieren muss:
im Forum hatt ich den Tipp gelesen statt FreezerPapier doch das Umschlagpapier vom Druckerpapier zu nehmen Question ...............
PS Block 1 der Tulpen hat nun zwei grüne Blätter und drei Stängel ... geht wirklich klasse zu applizieren.
LG zicki


Was für eine Idee, wie kommt ihr eigentlich immer auf solche Versuchsreihen ..... Umschlagpapier vom Druckerpapier..... totlach auf die Idee muß man erst mal kommen!!!!! Genial! Bei uns im Geschäft haben wir mehr Kunsstofffolie .... denke lieber nicht unters Bügeleisen totlach muhahaha totlach .......... sorry, bin heute etwas alle und da tut´s gut zu lachen..... Wink

..... will auch mitmachen .... komm doch zum klönen hier runter, dann könnten wir uns gemeinsam ans applizieren machen Wink

Liebe Grüße
curlysue
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 18:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de