Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schneiden oder reißen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Größe von Tischsets
Nächstes Thema anzeigen: Wieder mal ne Frage  
Autor Nachricht
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 28.12.2013, 21:14    Titel:

Ich reisse auch manchmal wenn ich lange Streifen brauch. Allerdings reiss ich dann breiter als ich brauch weil die gerissene Seite ja dann ganz franzelig ist und ich das dann in Ordnung schneiden muss.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2013, 21:14    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.12.2013, 22:08    Titel:

bine66 hat Folgendes geschrieben:
Wie meinst du das mit "nicht stimmen"?

Wenn ich längere Streifen schneide, falte ich den Stoff und schneide mit dem Rollschneider durch mehrere Lagen. Der Stoff muss vorher natürlich begradigt werden.


Genau SO mache ich das auch ...
Ich reiße NIE!!!!!!! aua aua aua dagegen waaah schimpf heul beten Hexe
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 28.12.2013, 22:15    Titel:

Elissa hat Folgendes geschrieben:
Ich kann dir nur das Buch empfehlen: Patchwork mit Omnigrid. Da lernst du das exakte Schneiden mit Linealen.


Dieses Buch hab ich mir ziemlich schnell nach Beginn mit dem neuen Hobby gekauft, denn ich hatte ähnliche Probleme. Das Buch ist super toll bebildert und erklärt. Ich guck immer noch rein, wenn es ums Schneiden von bestimmten Winkeln geht, das kann ich mir einfach nicht merken Embarassed
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.12.2013, 08:02    Titel:

Woelfin85 hat Folgendes geschrieben:
Hab das jetzt heut einfach so ausprobiert, hat weitest gehend auch super funktioniert, aber ich ab ein Stoff dabei der mir immer wieder verrutscht, wie löst ihr so was?


Am Anfang hab ich mich oft verschnitten, Stoff bzw Lineal verrutscht etc.. Mit der Zeit kommt die Übung und es passiert immer weniger.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 29.12.2013, 09:44    Titel:

Ich weiß was Du meinst... mir passiert es auch schon mal, daß ein Streifen auf eine Art schiefe Bahn gerät. Obwohl ich unter dem Lineal so eine Spezialfolie kleben habe, schaffe ich es manchmal nicht, ab obersten Teil des Lineals exakt zu sein. Dann weiß ich, daß ich eine Schneidpause von 1 sec machen muß und in mehreren Etappen schneiden soll, also nicht auf einmal durchziehen den Rollschneider, sondern jetzt 30 cm, Hand versetzen, weitere 30 cm, Hand versetzen, schneiden etc.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lisa82



Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 29.12.2013, 13:36    Titel:

Hallo,

ich habe so einen Haltegriff für Lineale mit Saugnäpfen dran. Wenn ich breitere Stoffe, z.B. 1,40 breite Stoffe schneiden will, verbinde ich oft mein 60 cm Lineal mit dem 30 cm Lineal und muss so das Lineal nicht versetzen und auch den Stoff nicht mehrfach falten. Man muss allerdings darauf achten, dass die Lineale ganz genau neben einander liegen, erstens damit es nicht schief wird und vor allem damit man mit dem Rollenschneider am Übergang nicht hängen bleibt, das tut der Klinge nicht gut. Den Griff habe ich mal bei einem PW-Shop gekauft, war damals nicht billig, ich benutze ihn aber häufig. Neulich hab ich genau denselben bei Picksraus im Laden gesehen, war als Badewannenhaltegriff zum Anbringen auf Fliesen deklariert und hat nur 4 oder 5 Euro gekostet. Hab grad mal gegoogelt, das Teil gibt es jetzt in lila unter dem Begriff "Gypsy Gripper" bei diversen Online Shops für ca. 20 Euro.

Liebe Grüße

lisa82
Nach oben
Woelfin85



Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 126
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 17:12    Titel:

Elissa hat Folgendes geschrieben:
Ich kann dir nur das Buch empfehlen: Patchwork mit Omnigrid.


Das hab ich mir jetzt bestellt, bin mal gespannt, denke aber wird erst im neuen Jahr kommen
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 17:20    Titel:

Woelfin85 hat Folgendes geschrieben:
Elissa hat Folgendes geschrieben:
Ich kann dir nur das Buch empfehlen: Patchwork mit Omnigrid.


Das hab ich mir jetzt bestellt, bin mal gespannt, denke aber wird erst im neuen Jahr kommen


Das ist eine gute Wahl.
Ich habe meines auch schon lange und noch nie bereut es gekauft zu haben daumen hoch
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 17:23    Titel:

Wenn Du Probleme hast mit dem Wegrutschen des Lineals, so kannst Du es mal mit Linealstoppern (habe sie bei Gabi leider nicht gefunden) versuchen ... oder für den ersten Notfall auch mit kleinen Stücken Malerkrepp auf der Linealunterseite.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 17:47    Titel:

lisa82 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe so einen Haltegriff für Lineale mit Saugnäpfen dran. Wenn ich breitere Stoffe, z.B. 1,40 breite Stoffe schneiden will, verbinde ich oft mein 60 cm Lineal mit dem 30 cm Lineal und muss so das Lineal nicht versetzen und auch den Stoff nicht mehrfach falten. Man muss allerdings darauf achten, dass die Lineale ganz genau neben einander liegen, erstens damit es nicht schief wird und vor allem damit man mit dem Rollenschneider am Übergang nicht hängen bleibt, das tut der Klinge nicht gut. Den Griff habe ich mal bei einem PW-Shop gekauft, war damals nicht billig, ich benutze ihn aber häufig. Neulich hab ich genau denselben bei Picksraus im Laden gesehen, war als Badewannenhaltegriff zum Anbringen auf Fliesen deklariert und hat nur 4 oder 5 Euro gekostet. Hab grad mal gegoogelt, das Teil gibt es jetzt in lila unter dem Begriff "Gypsy Gripper" bei diversen Online Shops für ca. 20 Euro.

Liebe Grüße

lisa82


Diesen "Haltegriff" habe ich in Fulda auf unserem Nähwochenende gesehen
Natürlich gleich ausprobiert Very Happy und ich fand ihn klasse daumen hoch

Das wird etwas, das ich mir ganz bestimmt zulegen werde, seit ich probleme mit meinem Daumengelenk habe, geht nämlich der Griff zum festhalten und andrücken des Lineals nicht mehr so gut Confused

Liebe Grüße
Hechi
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 17:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de