Vorheriges Thema anzeigen: Bezugsquelle für Changing Seasons Stoff gesucht Nächstes Thema anzeigen: Quilt Zubehör |
Autor |
Nachricht |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 27.03.2012, 06:23 Titel: scheren |
|
|
hallo!
wer hat erfahrung mit den ginghers?
es gibt eine da steht in der beschreibung microverzahnt.damit der stoff nicht wegrutschen kann.
macht das sinn?oder stört es bei feinen mini-schneidereien bis in die spitze?
ich wollte eigentlich auf der creativa mir eine zulegen,aber da hab ich nichts gefunden!ich würde sowas doch gerne ausprobieren. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2012, 06:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 27.03.2012, 07:09 Titel: |
|
|
Ich habe die kleine Stickschere, mit der bin ich super zufrieden. Die ist seeeehr scharf bis in die Spitze. Und seit Samstag habe ich noch eine 5", die habe ich noch nicht getestet. Die beiden reichen mir, da ich das Meiste eh mit Rollschneider schneide und nur Patchwork mache.
Zu der Microverzahnung kann ich leider nichts sagen.
Ich hatte auch auf der Creativa geschaut, aber nichts gefunden. Die 5" habe ich hier: https://www.quiltzauberei.de zu einem super Jubiläumspreis bestellt. Lieferung ging ruckzuck. Ich glaube die Jubiläumsangebote gelten noch bis 31.03. so lange Vorrat reicht. _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.03.2012, 09:23 Titel: |
|
|
Ich habe die Gingher, die man nicht aufmachen muß, da sie sich immer von alleine öffnet. Schön scharf sind sie, da kann man nicht meckern, Microverzahnung kenne ich aber auch nicht und kann dazu nix sagen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 27.03.2012, 09:37 Titel: Re: scheren |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
hallo!
wer hat erfahrung mit den ginghers?
es gibt eine da steht in der beschreibung microverzahnt.damit der stoff nicht wegrutschen kann.
macht das sinn?oder stört es bei feinen mini-schneidereien bis in die spitze?
ich wollte eigentlich auf der creativa mir eine zulegen,aber da hab ich nichts gefunden!ich würde sowas doch gerne ausprobieren. |
Diese Microverzahnung hat die blaue Clover Schere auch. Ich finde das schon gut beim Schneiden, weil mir der Stoff wirklich nicht wegrutscht.
Der Nachteil, den ich für mich dabei habe, ist, dass ich seit einiger Zeit auf der Suche nach em guten Scherenschleifer bin, denn wenn das falsch geschliffen wird, ist die Verzahnung futsch.
Ich suche noch nach einem "alten Meister", nicht die 08/15 im Kaufhaus.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 27.03.2012, 12:01 Titel: |
|
|
Ich hab die Gingher 8" microverzahnt, das ist wirklich klasse. Gestört hat mich das bisher nie. Es sind ja keine Riesenzacken, man merkt das so eigentlich gar nicht. Ich würde sie immer wieder so kaufen.
@Gabi: Gingher arbeitet die Scheren wieder auf, frag doch mal bei Clover nach _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Ginas
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 337 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27.03.2012, 13:38 Titel: |
|
|
ich habe auch eine Gingher mit mirkoverzahnung. Da rutscht mir auch bei rutschigen Stoffen nichts weg. Nachteile: keine. _________________ Liebe Grüße
Ginas |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 27.03.2012, 14:26 Titel: |
|
|
danke für eure erfahrungsberichte!
ich hatte halt überlegt,ob die mikroverzahnung bei nicht flutschenden stoffen stört.
und was ist eine selbstöffnende schere?für mich hört sich das an, als meine ungeschickten finger in gefahr sind!
und wie weiß man ,welche größe die richtige ist?(abgesehen vom ausprobieren-was ja leider nicht geklappt hat! )
gibt es da so etwas wie xxx mm finger/handlänge = yyy " schere? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 27.03.2012, 19:15 Titel: |
|
|
Ich hab eine grosse Gingher aber die ist mir zu schwer (ich hab Probleme mit dem Handgelenk) - auch die Zackenschere ist ein Mortzteil. Aber meine 5" ist ganz toll. Die nehm ich eigentlich fuer alles. Letztens hab ich mir eine kleinere (fuer Appli) gekauft (Sonderangebot, da musste frau zuschlagen) aber die ist noch etwas eng gesteckt und ich hoffe dass sie sich mit Nutz leichter oeffnen laesst. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 27.03.2012, 21:34 Titel: |
|
|
Hi, Vera ,
ich habe seit Jahren die Xact Schere mit Micro Serration von Prym und möchte keine andere mehr.
Von Gingher habe ich diese kleine "selbstöffnende" . Sie hat einfach nur eine Feder,
durch die sich die Schere automatisch wieder öffnet. Das ist sehr praktisch
beim Einschneiden von Nahtzugaben bei Rundungen etc.
Bei Nichtverwendung werden die Griffe durch ein Häkchen zusammengehalten. _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 27.03.2012, 22:14 Titel: |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
danke für eure erfahrungsberichte!
ich hatte halt überlegt,ob die mikroverzahnung bei nicht flutschenden stoffen stört.
und was ist eine selbstöffnende schere?für mich hört sich das an, als meine ungeschickten finger in gefahr sind!
und wie weiß man ,welche größe die richtige ist?(abgesehen vom ausprobieren-was ja leider nicht geklappt hat! )
gibt es da so etwas wie xxx mm finger/handlänge = yyy " schere? |
Was willst denn für eine Größe? Eine 8"? Da ist das mit den Grifflöchern nicht mehr so tragisch, da passen ja locker drei Finger in das eine Loch und das Daumenloch finde ich auch ausreichend. Schlimmer ist das bei den kleineren Scheren, da solltest Du wirklich probieren. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2012, 22:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|