Vorheriges Thema anzeigen: Noch eine Anfängerfrage :) Nächstes Thema anzeigen: "Füllung" für Tagesdecke? |
Autor |
Nachricht |
Suse

Anmeldungsdatum: 21.12.2009 Beiträge: 95 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:06 Titel: Schablone-Material ist zu dünn |
|
|
Liebe Quilterinnen, ich brauche eure Hilfe:
Ich habe dank der Super-Anleitung von "Marieanne-quiltinfiziert" hier im Forum alle Vorbereitungen für ein Probestück für einen FlicFlac getroffen (soll ein Einkaufsbüdel werden), und auch eine Schablone aus echtem Schablonenmaterial aus dem Patchworkladen angefertigt. Die Schablone ist allerdings ziemlich dünn, und beim Probeschneiden ist es mir nicht gelungen, exakt an dem dünnen Plastik entlangzuschneiden. Ich könnte ja nun die Schablone mit einem Stift umranden und dann an meinem dicken Schneidelineal entlang schneiden, oder gibt es da einen Trick? Welches Material verwendet ihr für eigene Schablonen?
Über eure Hilfe würde ich mich freuen!
Liebe Grüße Suse |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:23 Titel: |
|
|
Ich nehme seid letztem Jahr nur noch Röntgenfolie. Wenn ich mit dem Rollschneider dran entlangziehen möchte, dann klebe ich sie doppelt. Das geht wunderbar. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 31.01.2010, 01:37 Titel: |
|
|
Ich nehme Bastelglas aus dem Baumarkt dann klappts auch mit dem Rollschneider. |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 31.01.2010, 01:52 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Ich nehme seid letztem Jahr nur noch Röntgenfolie. Wenn ich mit dem Rollschneider dran entlangziehen möchte, dann klebe ich sie doppelt. Das geht wunderbar. |
röntgenfolie klingt super, wo bekommst du die her?
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 31.01.2010, 01:56 Titel: |
|
|
Elissa hat Folgendes geschrieben: |
Ich nehme Bastelglas aus dem Baumarkt dann klappts auch mit dem Rollschneider. |
bastelglas?
könntest du da etwas näher drauf eingehen und das erklären?
ich kann nämlich viele blöcke nicht nähen, weil mir die schablonen dazu fehlen und selbstmachen können, wäre wirklich eine gute sache.
z.b. wagon wheel quilt, wundervolles muster, unmöglich zu nähen, ohne die schablonen.
danke schonmal
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 31.01.2010, 09:49 Titel: |
|
|
Hi Deja!
Ich nehme WindowColor Folie für Fensterbilder. Das ist eine dicke, die man aufhängen kann, also nichts zum abziehen.
grüßchen _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.01.2010, 10:46 Titel: |
|
|
Das ist die Windrad/Mobilefolie von Marabu. Und die ist wirklich super für Schablonen. Nur muss man aufpassen: Die gibts in Stärke 0,2mm und 0,4mm. Und für Patchwork brauchst die dickere.
Liebe Grüße,
Brigitte _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 31.01.2010, 11:38 Titel: |
|
|
ok, und mit dieser folie kann man dann auch den rollschneider benutzen?
also könnte ich mir theoretisch eine dreieck- oder kreisform daraus schneiden und sie dann mit dem rollschneider aus stoff schneiden?
nicht das wir aneinander vorbei reden und ihr was ganz anderes meint.
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 31.01.2010, 12:10 Titel: |
|
|
... _________________ LG Petra
Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 27.04.2011, 16:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Suse

Anmeldungsdatum: 21.12.2009 Beiträge: 95 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 31.01.2010, 12:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die vielen Ideen, was ist denn Bastelglas?
Gruß Suse |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.01.2010, 12:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|