|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch, 12.August 2009 Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, 13. August 2009 |
Autor |
Nachricht |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 10.08.2009, 16:07 Titel: Sankt Peter-Ording |
|
|
Hallo,
vom 10. bis zum 17. Oktober verbringen wir eine Woche in Sankt Peter-Ording.
Hat vielleicht jemand von euch gute Tipps, was man da so machen kann?
Ich wäre dankbar für supertolle PW und Woll-Geschäfte aber auch - damit es nicht so eintönig für den Rest der Familie ( 10 und 43 ) wird - für andere Dinge, die man machen kann. Wir sind mit dem Auto da, können uns also auch etwas von St. P.-O. wegbewegen.
Liebe Grüße aus Bielefeld
von Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.08.2009, 16:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 11.08.2009, 10:41 Titel: |
|
|
Hallo liebe Sabine,
wir waren schon ein paar Mal in Büsum, ist ja von St. Peter Ording
nicht so weit weg. In Büsum gibt's ein tolles Erlebnisbad. Auf jeden
Fall einen Besuch wert sind die Seehundstation in Friedrichskoog
und das Theodor-Storm-Haus in Husum. In Husum gibt's auch ein
schönes Handarbeitsgeschäft.  _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.08.2009, 15:13 Titel: |
|
|
Hallo Sabine!
Die Dünentherme in Sankt-Peter (und die Sauna) finde ich persönlich noch besser als das Piratenschwimmbad in Büsum. "Der blanke Hans" in Büsum ist teuer und nicht umwerfend (ist ein Sturmflut-Erlebnismuseum).
Ansonsten lohnt sich der Besuch im Wattforum in Tönning für die ganze Familie. Viele Wattbewohner, Seepferdchen, Haie und ein großes Walskelett.
Einen kleinen Patchworkladen gibt es in Friedrichstadt (nicht Friedrichskoog!!), aber der Ort lohnt sich auch sonst. Eben eine kleine, alte Grachtensstadt. Unter anderem gibt es dort ein Eisenbahnminiaturwunderland.
Husum ist immer nett, in Brunsbüttel kann man die Schleuse am Nordostseekanal besichtigen, in Heide kann man am Samstag nett über den Wochenmarkt schlendern, in Albersdorf gibt es ein Steinzeitdorf mit Mitmachaktion am Wochenende (ich glaube immer sonntags).
Nach Norden kann man kurz hinter der dänischen Grenze in Tondern dänisches Softeis und einen Hotdog verputzen - die Stadt selber ist auch nett. In Seebüll kurz vor der Grenze ist das Emil-Nolde-Museum.
Und dann kann man natürlich eine Tour zur Hallig Hooge machen oder per Bahn nach Sylt fahren.
Die Seehundstation in Friedrichskoog ist zwar witzig, aber im Herbst sind dann keine Heuler mehr da (die Jungtiere, die mutterlos eingefangen werden), sondern nur die wenigen Seehunde, die nicht mehr ausgewildert werden. Das lohnt sich eher im Sommer.
Und ansonsten: Am Deich durchpusten lassen, Schafköttelweitwurf gewinnen und anschließend einen Pharisäer trinken.
Kannst gerne weiterfragen, wenn du möchtest. Ich hause in der Gegend
Liebe Grüße
Gesa |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 11.08.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Und nicht vergessen Friesentorte zu essen! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 13.08.2009, 09:37 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps, wird alles notiert und abgearbeitet.
Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|