Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sandwich fertigen Frage an die Profis

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: richtig eckiges Utensilo
Nächstes Thema anzeigen: Fischgrätenmuster  
Autor Nachricht
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 02.02.2015, 20:19    Titel:

Ohje, da hast Du Dir was vorgenommen Laughing
Ich hab mal einen Quilt für meine Cousine genäht, und hatte das gleiche Problem. Da ich damals noch nicht wirklich mit der Maschine quilten konnte, hab ich das Teil geknotet. Kannst ja mal hier auf Seite 8 gucken:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/sandras-quilt---1000-wuensche-waren-nicht-genug-t15171-s70.html
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.02.2015, 20:19    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltmarie



Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Beiträge: 94
Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg

BeitragVerfasst am: 09.02.2015, 12:12    Titel:

cookiemuffin hat Folgendes geschrieben:

Nur, ich habe aufgehört, weil meine Knie so Schmerzen


Hallo Kirsten,

Genau deswegen habe ich das heften immer gehasst. Twisted Evil Nach spätestens 20 minuten... schimpf

Aber dann habe ich ein Video gefunden, und seither klappt es selbst mit großen Quilts ganz bequem, ohne Rückenschmerzen oder zertrümmerten Kniescheiben...

Arrow http://youtu.be/jnke_KzeTI8

(Ist zwar in Englisch, aber die Bilder versteht man ja auch ohne den Ton) Wink

Ob das jetzt auf Dein Problem passt, weiß ich nicht, aber ich fand es für mich sehr hilfreich, ich habe inzwischen 3größere Quilts mit dieser Methode ganz bequem geheftet, meine Freundin hat es neulich auch probiert und war ebenfalls ganz begeistert.

Allerdings muss man daran denken, einen Tisch zu nehmen, den man nicht gleich wieder benutzen muss, weil das heften ja nicht sooo schnell geht, und man es evtl. einige Tage liegen lassen muss Wink

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen Smile
_________________
Fröhliches Nähen,

Marie-Jeanne

Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie

*******************************
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de