Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sandras Quilt - 1000 Wünsche waren nicht genug...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Weihnachtsgeschenk
Nächstes Thema anzeigen: Geschenk für meinen Männe  
Autor Nachricht
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 21:28    Titel:

Oh jaaaaa, Kerstin, das kenne ich!
Erinnerst du dich an die Blöcke, die ich im Spessart genäht habe?
Ich habe das Top erst vor drei Wochen zusammengesetzt und jetzt wollte ich noch was applizieren und das dauert..... Da ich keinen Zeitdruck habe, kann ich ja zwischendurch noch anderes Sachen nähen, häkeln,basteln Embarassed Und bei Zeitdruck muss dann halt die Nacht vor Abgabetermin durchgenäht werden.....
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 21:28    Titel: Werbung



Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 21:32    Titel:

Na da bin ich ja beruhigt, dass ich mit dem Problem nicht allein da stehe Embarassed Nun hoffe ich einfach auf ein paar kühlere Tage, dann wird das schon. Spätestens in meinem Urlaub Ende August ist Übergabe. Sonst trete ich mir selbst ganz kräftig in den Hintern, und Ihr dürft alle helfen Laughing
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 12:08    Titel:

So, der Quilt ist nun geheftet. Nach einem erfolglosen Versuch mit über einem cm Versatz von Vorder und Rückseite, passt nun alles. aber irgendwie hab ich das dumme Gefühl, dass es beim quilten mit der Maschine (trotz Obertransport) einige unschöne Wellen geben wird. Entweder bekommt der Quilt dann den Namen "Tsunami" oder ich überleg mir was anderes... Hab schon überlegt, ob ich ihn Knoten soll. Immer in der Mitte der kleinen und großen Quadrate.
Was haltet Ihr von der Idee? Meint Ihr dass der Quilt dann trotzdem strapazierfähig ist?
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 12:26    Titel:

Also das Knoten fänd ich gut, weiß allerdings nicht ob das gut hält - hab damit keinerlei Erfahrung.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 12:32    Titel:

Ich finde auch, dass sich das mit dem Knoten gut anhört, habe aber leider auch keine Erfahrung damit. Embarassed
Schön, dass du da so fleissig bei bist!
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 12:52    Titel:

Hallo Kerstin

ich hab das bei meinem Blumengarten ja mit Knoten und Knöpfen gemacht,
das Teil war jetzt auch mal in der Wama und es hält gut,die Baumwollfäden die ich etwa 3 cm hab überstehen lassen ,haben sich schön miteinander verdröselt
und ich gehe davon aus das es hält.
Solltest du Knöpfe wollen kannst du dich gerne melden.
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 17:02    Titel:

Ich habe auch schon mal einen Babyquilt (hinten mit dickem Fleece) geknotet und keine Beschwerden gehört. Die Idee mit den Knöpfen finde ich sehr schön!!!
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 31.07.2010, 18:44    Titel:

Danke für Eure Antworten drück

Ich war mutig und hab einfach mal angefangen mit dem Knoten. Bin ganz begeistert, wie schnell man da voran kommt Very Happy Wenn alles glatt läuft, kann ich morgen schon mit diesen Schritt fertig werden juhu

Die Knöpfe sind auch eine gute Idee, allerdings werd ich diese bei Sandras Quilt nicht umsetzen, da die Decke sicher auch mal zum Zudecken im Rollstuhl verwendet wird, und da ist mir das Risiko zu groß, dass ein Knopf irgendwo hängenbleibt und ausreißt. Aber ich behalte sie im Hinterkopf - gefällt mir echt gut!

Neue Bilder folgen nach erfolgreichem Knoten Very Happy
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 16:37    Titel:

Nach nur zwei Tagen und drei dicken Fingern ist Sandras Quilt nun fertig geknotet.
Zwar bin ich mir sicher, dass es nicht meine Lieblingsmethode wird, Handquilten gefällt mir einfach besser, auch wenn es länger dauert (im Normalfall hat man ja die Zeit dazu) als schnelle Alternative ist das Knoten jedoch eine gute Sache. Jetzt hoffe ich nur, dass die Knoten die erste Wäsche überstehen Confused





Es sieht noch etwas schief aus, das liegt hoffentlichnur am Wind, und der Tatsache, dass ich noch nicht gebügelt habe Embarassed
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 16:40    Titel:

Sehr schön geworden, ganz toll Smile Wie groß ist der Quilt geworden? Weiß nicht, ob du das schon gesagt hast.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 16:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 8 von 15

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de