Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rollstuhl-Tasche

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Suche, Biete, Tausche
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: B:Lapassion Quilt Top~verkauft
Nächstes Thema anzeigen: Verkaufe Zeitschriften Dollami - Puppen nähen  
Autor Nachricht
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 21.02.2018, 20:28    Titel:

Herzlichen Dank für eure Tipps!
Im Moment kann meine Freundin die Wohnung noch nicht verlassen. Ich werde ihr Mal die "Bananentasche" vorschlagen. Ein Muster aus einem Handtuch ist ja schnell gefertigt. Danke für den Hinweis auf eine Kniedecke. Da könnte ich ja meine PW-Fertigkeiten dran austoben.
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.02.2018, 20:28    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 21.02.2018, 20:33    Titel:

Hei!
Wenn ich so durchschaue, dann sind die meisten Taschen für hinten an den Rollstuhl gemacht.
https://www.der-querschnitt.de/archive/21909
hier ist auch eine Innentasche dabei, sogar mit Video für die Nähanleitung.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 21.02.2018, 21:01    Titel:

Liebe Tina, das ist ein Super-Link!
Was es alles an Taschen für den Rollstuhl gibt, da kann ich nur staunen. Aber eigentlich gar nicht so verwunderlich, weil doch nicht nur ein paar Menschen auf den Rollstuhl angewiesen sind. Für mich ist das alles neu, weil ich mich früher nie damit beschäftigt habe. Herzlichen Dank für den Link!
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 21.02.2018, 21:52    Titel:

Andrea R. hat Folgendes geschrieben:
Danke für die verständliche Erklärung.

Welcher Vlies ist dafür am besten geeignet?


Ich verwende sehr viel das 277er Baumwollvlies von Freudenberger. Das ist nichts dick, lässt sich von Hand und Masxhine super gut quilten und verträgt für den Ernstfall auch locker 60 grad Wäsche. Ich habe es schon auf 95 grad gewaschen und es ist nix passiert.
Für die kühlere Jahreszeit verwende ich dream wool, ein reines Wollvlis, das in der Maschine auf 40 Grad gewaschen werden kann und den Schongang im Trockner stressfrei mitmacht. Es trocknet aber auch sehr schnell an der Luft oder über Nacht im Haus.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 22.02.2018, 01:29    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
Andrea R. hat Folgendes geschrieben:
Danke für die verständliche Erklärung.

Welcher Vlies ist dafür am besten geeignet?


Ich verwende sehr viel das 277er Baumwollvlies von Freudenberger. Das ist nichts dick, lässt sich von Hand und Masxhine super gut quilten und verträgt für den Ernstfall auch locker 60 grad Wäsche. Ich habe es schon auf 95 grad gewaschen und es ist nix passiert.
Für die kühlere Jahreszeit verwende ich dream wool, ein reines Wollvlis, das in der Maschine auf 40 Grad gewaschen werden kann und den Schongang im Trockner stressfrei mitmacht. Es trocknet aber auch sehr schnell an der Luft oder über Nacht im Haus.


Danke, Brigitte!
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
variahexe



Anmeldungsdatum: 02.10.2013
Beiträge: 630
Wohnort: Zeil am Main

BeitragVerfasst am: 22.02.2018, 15:31    Titel:

Ich habe für das Altenheim Die normalen Stofftasche genommen, ( das kannst du sicher schöner) Habe die Henkel abgesnitten und seitlich wieder angenäht. Sie brauchten was um die Fußstützen zum jeweiligen Rollstuhl passend zu verstauen. So werden sie hinten über die Griffe gehängt.
Nur als Anregung.
_________________
Und immer ein Stück Stoff unter der Nadel
Petra
Nach oben
noeize



Anmeldungsdatum: 20.03.2015
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 24.02.2018, 22:06    Titel:

Falls deine Bekannte einen Aktivrollstuhl hat, (Der hat keine Armlehnen) ist ein Knietablett geeignet um z. B. eine Tasse oder einen Teller Suppe zu transportieren. Das ist aber einfacher zu kaufen als selbst zu machen.
_________________
Liebe Grüße
noeize
Nach oben
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 26.02.2018, 09:45    Titel:

Danke für den Tipp mit dem Knietablett!
Meine Freundin hat im Moment wirklich keine Armlehnen am Rollstuhl. Das ist mir erst jetzt aufgefallen, als ich genauer geschaut habe, um eine "Bananentasche" zu fertigen. Es handelt sich erst mal um eine Übergangslösung. Sie bekommt dann wohl einen anderen, wenn genauer abzusehen ist, was für einen sie braucht/gebrauchen kann.
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 26.02.2018, 13:38    Titel:

Hallole
Da ich ein paar Rollstuhlfahrer in meinem Freundekris habe, habe ich auch schon öfter für diese genäht.
Wichtig ist hier der Unterschied, ob die Person im Rollstuhl die Beine noch spürt! Denn wenn nicht muss man NOCH EXTREMER aufpassen wegen Druckstellen!
Ich sage extra "noch mehr" denn darauf muss man IMMER achten!
Schau mal, diese Decke habe ich zB genäht:


obere Breite = Rollstuhlbreite+ wenige cm zum "stecken"
Länge des Quilts= im SITZEN gemessen von Fuß- Hüfte + Zuschlag um die Decke unter den Gurt zu fassen (Gurt hier vorhanden wg Spastiken)
Unten ist der Quilt wieder breiter um diese "Flügel* hinter die Beine zu legen und eine bessere Wärme zu erzeugen.. dabei muss das aber auch alles WEICH und LOCKER liegen wg Spastik und DRUCKSTELLEN!
Alle Stoffe müssen wirklich weich sein und bei allen Stellen die unter oder hinter den Körper kommen sollten so wenige Nähte wie nur irgend möglich haben.
Auch beim Binding drauf achten, dass ein weicher Stoff genommen wird Smile
An allen anderen Stellen kannst du dich aber logo Patchworktechnisch austoben Very Happy

Susanne

Hoffentlich bin ich da jetzt nicht doof rübergekommen.. habe nur lange Zeit in einem Querschnitt-Zentrum gearbeitet und ihr könnt euch kein Bild machen was wir an Druckstellen gesehen haben Sad Furchtbar...
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 26.02.2018, 16:19    Titel:

An was man da doch alles denken muss!
Es hat ja keinen Sinn, ein tolles Patchworkmuster zu nähen und dann gibt es Druckstellen. Heute habe ich erst mal mein Knietablett vorbei gebracht und meine Freundin wird es ausprobieren. Ich hatte mir mal eins gekauft, aber in der letzten Zeit lag es unbenutzt herum.
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2018, 16:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Suche, Biete, Tausche Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de