Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rollschneider

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Vlies für Tischläufer?
Nächstes Thema anzeigen: Selbstklebendes Vlies in mind 1m Breite?!?  
Autor Nachricht
moxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 11:35    Titel: Rollschneider

Hallo,
ich habe bald Geburtstag und Mann will mir was Gutes tun.
Da wäre doch ein neuer Rollschneider ideal.
Kennt jemand den von Ginger oder kann mir einen Anderen empfehlen?

Vielen Dank und freundliche Grüsse aus Witten

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 11:35    Titel: Werbung



Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 11:36    Titel:

Den von Ginger kenn ich nicht. Ich habe den 45 mm von Clover und auch den kleinen mit 25 (?) mm. Beide gehen super.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
moxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 11:56    Titel:

Vielen Dank für die superschnelle Antwort.

Ich hab gleich noch eine Frage.
Wofür benutzt du den 45mm bzw. den kleinen.
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 12:11    Titel:

Den großen Rollschneider benutze ich meistens, den kleinen Rollschneider nehme ich bei kleinen Schablonen und bei Rundungen.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 12:12    Titel:

Wofür willst du denn einen Rollschneider? Beim Patchworken schneidet man damit und natürlich mit einer Schneidematte und entsprechendem Linieal sogar mehrere Stofflagen auf einmal. Hast du denn diese sogenannte Grundausstattung schon.
Nach oben
moxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 12:16    Titel:

Ich habe eine Schneidematte und 2 Lineale 10x45 / 15x60
Was meinst du gehört noch dazu
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 12:28    Titel:

Das hört sich ja schon mal gut an. Ich kann dir das Buch Patchwork mit Omnigrid von Nancy Johnson-Srebro wärmstens empfehlen. Da lernst du das Umgehen mit den Linealen und Schneiden mit dem Rollschneider. Sogar für Rechts und Linkshänder Bild für Bild erklärt.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 14:37    Titel:

Sehr hilfreich ist ein quadratiches Lineal zum Begradigen der Blöcke.

Ganz wichtig: "vernünftige" Stecknadeln - richtige Patchwork-Stecknadeln, nicht unsre kurzen Standardnadeln.

Eine sehr gute Schere, die ausschließlich für Stoff verwendet wird.

Das sind so die wichtigsten Dinge für den Anfang und dann kommen nach und nach die "Spezialitäten" Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 06.05.2014, 18:07    Titel:

Ich find den Rollschneider von Clover 45mm auch super, benutze den für fast alles. Natürlich in Kombination mit Schneidmatte und Lineal. Die Schneidmatte ist noch aus Bastelzeiten mit Tonkarton, die Lineale sind jetzt so nach und nach dazugekommen. Erst hatte ich nur das große 60x16cm, dann kam das kleinere 32x16cm und zuletzt hab ich mir eins mit Inchmassen gegönnt, dass ist in etwa so groß wie das kleinere. Meist benutze ich das 32x16cm.
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
Frohbi



Anmeldungsdatum: 08.05.2014
Beiträge: 42
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 09.05.2014, 20:26    Titel:

Kann es sein, dass mein Rollschneider nach einem halben Jahr schon stumpf ist? Viel geschnitten hab ich damit noch nicht, ich nähe nur gelegentlich.
_________________
Viele Grüße!
Ina
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.05.2014, 20:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de