Vorheriges Thema anzeigen: Welches Vlies für Tischläufer? Nächstes Thema anzeigen: Selbstklebendes Vlies in mind 1m Breite?!? |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 09.05.2014, 21:49 Titel: |
|
|
Das kommt auch darauf an, was du geschnitten hast, nicht nur, wie oft er benutzt wurde.
Die Klinge ist sehr empfindlich und man solte eigentlich nur Stoff damit schneiden, dann sollte die Klinge schon länger halten. Wenn du aber mal versehentlich Papier oder sogar mal über eine Stecknadel gerollt bist, nimmt er das ziemlich übel. Da sollte man echt aufpassen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.05.2014, 21:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frohbi

Anmeldungsdatum: 08.05.2014 Beiträge: 42 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 10.05.2014, 16:45 Titel: |
|
|
Stecknadeln waren nicht im Weg. Aber ich hab bei einer Tasche das Schnittmuster nur aufgelegt und drumrum gerollert. Da bin ich hin und wieder über das Papier gekommen. Dann wird es das wohl sein. _________________ Viele Grüße!
Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 10.05.2014, 18:42 Titel: |
|
|
Da gibt es aber Ersatzklingen, du musst nicht den ganzen Rollschneider entsorgen  _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
Frohbi

Anmeldungsdatum: 08.05.2014 Beiträge: 42 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 10.05.2014, 20:09 Titel: |
|
|
Ich werde gleich mal bei dem großen Versandhandel mit A gucken. Vielen Dank für den Tipp. _________________ Viele Grüße!
Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
Lone Star

Anmeldungsdatum: 22.11.2008 Beiträge: 163
|
Verfasst am: 11.05.2014, 20:54 Titel: |
|
|
Hallo, Ina!
Auch unsere Gabi bietet in ihrem Online-Shop eine reiche Palette an Ersatzklingen an!
Und zudem gibt es monatlich eine Rabattaktion für Forumsmitglieder.
Lone Star |
|
Nach oben
|
|
 |
Frohbi

Anmeldungsdatum: 08.05.2014 Beiträge: 42 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.05.2014, 06:11 Titel: |
|
|
Das ist mir bisher entgangen. Vielen Dank für den Hinweis. Ich gehe am Nachmittag gleich mal gucken.  _________________ Viele Grüße!
Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltinstyle

Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge: 124 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.06.2014, 18:50 Titel: |
|
|
Hab mir gerade einen neuen Rollschneider gekauft, den OLFA Rotary Cutter Deluxe in 45 mm und bin begeistert. Der erste war von Buttinette und es ist kein Vergleich zwischen den beide, ich hätte am Anfang nicht sparen sollen und gleich was gescheites kaufen sollen. |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 04.06.2014, 19:16 Titel: |
|
|
quiltinstyle hat Folgendes geschrieben: |
Hab mir gerade einen neuen Rollschneider gekauft, den OLFA Rotary Cutter Deluxe in 45 mm und bin begeistert. Der erste war von Buttinette und es ist kein Vergleich zwischen den beide, ich hätte am Anfang nicht sparen sollen und gleich was gescheites kaufen sollen. |
 _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Erbswurst
Anmeldungsdatum: 07.05.2014 Beiträge: 40 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 06.06.2014, 17:25 Titel: |
|
|
Den habe ich auch, ein gutes Werkzeug! Man darf ihn nur nicht offen herumliegen lassen und muss beim Hantieren möglichst alle Sinne beisammen haben, sonst sind empfindliche Perforationen der Epidermis vorprogrammiert.
Die Klinge habe ich beim Zuschnitt eines Polsterbezuges für einen Sessel ruiniert - fester Möbelbezugsstoff! Aber es gibt ja glücklicherweise Ersatzklingen und Patchworkstoffe bekommen die Klinge nicht kaputt bzw. erst nach sehr langer Zeit. _________________ Viele Grüße,
Jan |
|
Nach oben
|
|
 |
|