Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rapport für Kaleido




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Reißverschluss einnähen aber wie??????????????
Nächstes Thema anzeigen: Suche Muster/Anordnung für Scrap-Quilt  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 19:31    Titel: Rapport für Kaleido

Hallo an alle Kaleido-Spezialisten!
Ich wollte mich schon immer an sowas versuchen. Jetzt hab ich einen Stoff mit großen Blumen gefunden, aber der Rapport wiederholt sich nur alle 60 cm Shocked
Den kann ich jetzt ja wohl nicht nehmen, oder?
Ich möchte lieber nix schneiden, bevor ich den Durchblick haben....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 19:31    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:28    Titel:

Hei, hei!
Den könntest Du schon nehmen, brauchst nur Unmengen an Stoff, denn Du brauchst ja 6x den Rapport!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:32    Titel:

Ja, aber wird der Quilt dann nicht RIESIG?
Hab da was gesehen, da waren Rauten geschnitten und zu Sternen zusammen gesetzt, die auf andersfarbigem Stoff lagen.
Aber 60 cm hohe Rauten machen sich da wohl auch nicht so gut...
Oh Mann Crying or Very sad
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:50    Titel:

Hallo Bonnie,

Du musst die Rauten ja nicht über die gesamte Breite der Rapportstreifen schneiden. Im Gegenteil, wenn Du so breite Streifen hast, dann kannst Du Dir schöne Stücke aussuchen.

Wichtig ist nur, dass Du den Rapport 6x hast. Das kann möglicherweise teuer werden, aber wann ist unser Hobby schon wirklich preiswert?
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:08    Titel:

Very Happy
Ja, wie chinaauge schon sagt, Su kannst die Größe der Dreiecke selbst bestimmmen. Be 60 cm kannst Du ganz viele Blöcke schneiden, oder du verwendest nur einen Teil davon.
Schau Dir mal die Anleitung an, die nini gemacht hat. Unter der Rubrik "Techniken und Anleitungen"
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de