|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Australische Stoffe Nächstes Thema anzeigen: Fragen zum Quilt |
Autor |
Nachricht |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 05.12.2013, 10:49 Titel: Quiltmuster übertragen - brauche mal Hilfe |
|
|
Folgendes wenn ich kleine Dinge zu quilten habe dann lege ich das Teil auf meinen Tisch und übertrage z. B. mit Schablone und Kerramikstift das Muster.
Aber wie mache ich das am besten bei einem großen Quilt, da kann ich ja nicht alles gleich übertragen, das hält doch nicht... (ich meine fürs Handquilten). Das heißt ich muß auf den eingespannten Quilt (auf einem Stangenrahmen) das Muster übertragen.
Das geht ja nun nicht mit dem Keramikstift (weil ja kein fester Hintergrund wie Tisch vorhanden ist)
Wie macht ihr das? Habe grad irgendwie ein Brett vorm Kopf  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Zuletzt bearbeitet von Nina117 am 05.12.2013, 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.12.2013, 10:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 05.12.2013, 10:59 Titel: |
|
|
Ich kann dir da auch nicht groß helfen, doch
ich habe mal ein Puder gesehen, was mit einem Schwamm aufgetragen wurde..................ob das ginge  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 05.12.2013, 11:49 Titel: |
|
|
Hei - warum soll das Muster nicht halten - Du rollst doch ein und dann wird da nicht viel gewischt. Bei meinem Häuserquilt (Bettgröße) habe ich ganz viele Quiltmuster (Hubschrauber) dann Entchen und auch Sue und Sam, weil das Vlies ein enges Quilting erforderte und da ist nichts verwischt. Ich verwende diese Silberstifte und jetzt eigentlich (fast) nur noch diese Minenstifte von Prym. Haben sich bisher auch gut ausgewaschen - ich wasche jeden Quilt bei 40 Grad und voller Leistung der Maschine incl. Schleudergang.
Ich habe mal versucht, auf dem eingespannten Quilt Muster aufzubringen, das ist problematisch, weil Du ja keinen festen Untergrund hast. Ich habe mir dann geholfen, indem ich den Quilt ganz fest gespannt und dann ein Plastikfrühstückbrett (großes Schneidebrett) drunter gehalten habe - das ist aber Mörderarbeit Zu zweit geht es einigermaßen, aber ich würde es nicht nochmal machen wollen.
Meinen Rahmen kannst Du in meiner Galerie sehen - Marke Eigenbau
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 05.12.2013, 12:32 Titel: |
|
|
oh Mann bzw Frau - ich sag doch ich hab ein Brett vorm Kopf, ans einrollen hab ich ja garnicht gedacht, da kann ja nix verwischen
Danke Euch! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 05.12.2013, 13:08 Titel: |
|
|
Also wenn Du willst, kannst Du auch noch ein Seidenpapier dazwischen legen, aber muss nicht sein
Manchmal sieht Frau den Wald vor lauter Bäumen nicht aber dafür sind wir ja hier versammelt - hier wird uns geholfen. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|