Vorheriges Thema anzeigen: Quiltmuster übertragen - brauche mal Hilfe Nächstes Thema anzeigen: Fat-Quarter-Quilt |
Autor |
Nachricht |
Patchperle Gast
|
Verfasst am: 25.10.2013, 14:13 Titel: Fragen zum Quilt |
|
|
Ich brauche mal einen Rat.Ich mache gerade Blocks in LOG Cabin .davon möchte ich einen Quilt nähen.DIe Rückseite aber wegen dem kuscheligen mit Fleece.Ich möchte aber das erste mal quilten.
Quilte ich dann mit der Hand ? mit Perlgarn durch alle Stofflagen? oder nur durch das Top und eventuell aufbügelbares Vlies. Oder mit der
Nähmaschine ?
Das sind meine ersten Blocks. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.10.2013, 14:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.10.2013, 14:29 Titel: |
|
|
Zuerst einmal sind das schon mal sehr hübsche Blöckchen für den Anfang. Mach erstmal das Top fertig. Dann die 3 Lagen (Top, Vlies und Rückseite) genau aufeinanderlegen, gut verbinden, d.h. am besten gründlich heften (ca 10 cm Abstand) und gequiltet (egal ob mit der Maschine oder mit der Hand) wird dann grundsätzlich durch alle drei Lagen, denn es geht ja darum, die 3 lagen stabil miteinander zu verbinden. Als Garn (wenn du mit der Hand quilten willst, gibt es verschiedene, aber Perlgarn ist - soviel ich weiß - eher Stickgarn und nicht so gut geeignet. Es gibt spezielles Quiltgarn (im PW-Geschäft fragen) oder eben normales Nähma-Garn. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchperle Gast
|
Verfasst am: 25.10.2013, 14:43 Titel: |
|
|
Kann ich denn durch Fleece mit der Nähma nähen.
Das Perlgarn meinte ich ,wenn ich mit der Hand nähe.Das habe ich in mein " Handbuch Quiltstiche gelesen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 25.10.2013, 16:16 Titel: |
|
|
Eine meiner Mitnäherinnen aus unserem Nähkreis hat gerade einen LogCabin gemacht - PW-Stoff, Polyvlies und hinten ein Fleece. Sie quiltet mit der Hand und das geht prima und sieht hinten sehr gut aus, hatte ich nicht gedacht bei Fleece.
Sie hat aber die gleiche Mischung auch schon mit der Maschine gequiltet, auch ohne Stress.
Was wichtig ist, ganz gut heften oder kleben, da sich das schon recht dicke Sandwich sonst verschiebt beim Quilten. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchperle Gast
|
Verfasst am: 25.10.2013, 16:41 Titel: |
|
|
.
Was wichtig ist, ganz gut heften oder kleben, da sich das schon recht dicke Sandwich sonst verschiebt beim Quilten.[/quote]
Darum hatte ich hier nachgefragt.Eine gute glaube ich  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.10.2013, 18:00 Titel: |
|
|
Hei!
Wie groß wird denn der Quilt werden?
Wenn Du mit der Hand quilten willst: Hast Du einen Quiltrahmen? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchperle Gast
|
Verfasst am: 26.10.2013, 19:23 Titel: |
|
|
Ich weiß noch nicht ,wer den Quilt bekommt.Und einen Rahmen habe ich nicht.
Ich werde bestimmt dann doch mit der Maschine quilten. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.10.2013, 20:08 Titel: |
|
|
Woher kommt der Sinneswechsel? Wenn dies Dein erster Quilt ist, ist Maschinenquilten keine leichte Sache. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.10.2013, 20:52 Titel: |
|
|
Hei!
Du kannst Dir einen Rahmen auch selbst machen. Ich rolle den Quilt auf 2 Dachlatten und diese müssen dann auf beiden Seiten auf einem Bock o.ä. befestigt werden.
Falls Du das genauer wissen willst kann ich Dir das erklären. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Ministeffi
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 120 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 27.10.2013, 09:58 Titel: |
|
|
Hallo Tinka,
das wäre nett, wenn Du das uns allen mal erklären würdest. Seit ich "Tennisarm" hatte tue ich mich mit meinem runden Rahmen schwer. Aber ein Standrahmen kostet auch Einiges.
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Hei!
Du kannst Dir einen Rahmen auch selbst machen. Ich rolle den Quilt auf 2 Dachlatten und diese müssen dann auf beiden Seiten auf einem Bock o.ä. befestigt werden.
Falls Du das genauer wissen willst kann ich Dir das erklären. |
Danke schon mal
Steffi _________________ Carpe diem |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.10.2013, 09:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|