|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: samt Nächstes Thema anzeigen: Wanted: Bambi |
Autor |
Nachricht |
Suse

Anmeldungsdatum: 21.12.2009 Beiträge: 95 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 23.07.2011, 13:03 Titel: |
|
|
Nein, ich habe keine Falten, ich stecke mit Sicherheitsnadeln und quilte jeweils nur ein Viertel. Dann nehme ich den Quilt aus der Maschine und streiche den Stoff erneut über einen Tisch gelegt aus und stecke das nächste Viertel neu. Ich benutze übrigens ganz ordinäre Fahrradklammern für die Hosenbeine, um die Quiltrolle unter der Maschine zusammen zu halten. _________________ Liebe Grüße Suse |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2011, 13:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 25.10.2011, 07:01 Titel: |
|
|
Falten auf der Rückseite hatte ich auch immer mit meiner alten (Aldi) Nähma. Hab mir dann im letzten Jahr eine Pfaff mit IDT (Obertransportfuss) gegönnt. Aus Kostengründen habe ich eine gebrauchte, aber vom Fachhändler general überholte gekauft. Die macht keine Falten und ich liiieeebe sie.
LG
Silke _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 25.10.2011, 09:25 Titel: |
|
|
Also ich habe schon auch das eine oder andere Fältchen .... bzw. mein Quilt
Aber das wird immer besser ...beim Quilt ... (bei mir ehr nicht mehr ) _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 25.10.2011, 20:25 Titel: |
|
|
Ich suche mir einen Platz mit grossen Tischen wo ich den Rueckstoff mit Klebeband (das blaue das Maler nehmen) stramm anklebe. Darauf lege ich den Vlies und streiche ihn glatt - immer ein Viertel. Darauf kommt der gut geglaettete Top und den streich ich auch von der Mitte aus glatt.
Ich nehm die gebogenen SIcherheitsnadeln und steche die etwa handflaechenbreit in den Sandwich. Wenn ich im Nahtschatten quilte pass ich halt auf dass ich mir keine Nadeln in den Weg setze.
Seit ich so aufpasse dass der Sandwich schoen stramm ist hab ich keine Probleme mit Falten. Ich nehm aber auch einen Obertransportfuss. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|