|
Vorheriges Thema anzeigen: applikation nach eleanor burns methode, einige fragen dazu Nächstes Thema anzeigen: Neue Lea Patchwork Taschen |
Autor |
Nachricht |
shepherd
Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 178 Wohnort: Mechernich
|
Verfasst am: 27.11.2009, 10:44 Titel: |
|
|
Das sieht ganz toll aus.
Am Wochenende besuche ich einen Workshop hierzu.
Ob ich das auch schaffe???? _________________ LG
Henna |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.11.2009, 10:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 27.11.2009, 10:49 Titel: |
|
|
Wenn ichs alleine schaffe, dann klapps mit Workshop auf jeden Fall. Am schwierigsten finde ich es die Stiche gleichlang hinzubekommen. Das sieht man zum Glück später kaum, aber da sind ganz viele große und eckige Stiche dabei. und dann jedesmal trennen und neu anfangen? Wenn der Kurs rum ist, schreib doch bitte mal drüber Ich wohne nämlich in einer Kurswüste!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
shepherd
Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 178 Wohnort: Mechernich
|
Verfasst am: 27.11.2009, 12:47 Titel: |
|
|
Mit der Stichlänge dürfte ich keine Probleme haben da ich (Göga, sei Dank) ein BSR für meine Bernina geschenkt bekommen habe.
Zum Workshop muss ich leider anderthalb Stunde fahren.
Ich berichte auf jeden Fall. _________________ LG
Henna |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 27.11.2009, 14:10 Titel: |
|
|
Das sieht doch toll aus! sehr passend zum 1. Adventswochenende, so mit dem Stern. Also, ich bin auch nicht soooo erfahren, aber trennen würd ich nicht, da wirst du ja wahnsinnig. Es ist einfach eine Frage der Übung, und der Rest an eckgien und zu großen Stichen gehört halt dazu. Ich hab auch bei großen Ausstellungen schon gesehen, dass die Quiltprofis auch mal Ecken und längere Stiche reinmachen. Und wenn man auf solchen Ausstellungen mal ganz gleichmäßig mäanderte Quilts sieht, dann sind sie eigentlich immer mit einer Longarm gequiltet, da ist das was anderes.
Bei mir ist das Wichtigste, hab ich gemerkt: Ich kann das nur, wenn ich entspannt und gut drauf bin. Wenn ich nach einem stressigen Tag "noch kurz mal" sowas machen will, gehts immer schief. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 27.11.2009, 21:51 Titel: |
|
|
Die unterschiedlich grossen Stiche siehst nur Du, alle anderen staunen und finden Deinen Stern einfach schön und fürs erste Freihandquilten ist das super  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 27.11.2009, 22:09 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
.... aber da sind ganz viele große und eckige Stiche dabei. und dann jedesmal trennen und neu anfangen? |
Nein, einfach weitermachen. Das ist wirklich Übrungssache, es wird einfach bei jedem neuen Versuch besser.
Wenn dir das Stück zu groß scheint und du einfach irgendwann anfängst zuviele Ecken zu machen, dann teil es gedanklich in Felder auf.
Ich sehe dann zu, das ich am Rand anfange und auch am Rand wieder rauskomme, dann habe ich keine losen fäden mittendrin.
Lg, BRitta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.11.2009, 15:49 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure lieben Tipps.
Ich übe fleißig weiter, zur Zeit an einem gemusterten Stoff, brrrrrrrr da fangen irgendwann die Augen an zu streiken. Hab auch nicht getrennt und inzwischen auch die richtige Geschwindigkeit gefunden, dann flutscht es besser, frau muss sich nur trauen!
Wenn ich mich an die Tischdecke gewagt habe, dann schick ich Euch ein Bild!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 28.11.2009, 19:08 Titel: Quilten! |
|
|
Ich quilte auch meistens mit Vollgas!
Da gibt es nicht so viele Ecken!
Wenn ich merke, das ich keinen guten Tag habe, höre ich auf und mache am nächsten Tag weiter! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 29.11.2009, 10:54 Titel: |
|
|
Ich hab es kürzlich auch mal probiert, das Mäandern mit der Maschine, sah hinterher aber mehr nach einem TFT aus. Bei weitem nicht so gut wie bei Dir, Tinka! Da muss ich noch sehr fleißig üben. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|