|
Vorheriges Thema anzeigen: Aaaaaaaargh, nicht mal eben machen Nächstes Thema anzeigen: Aller Anfang ist schwer... |
| Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.06.2009, 18:05 Titel: Quiltanfangsfrage |
|
|
Hallo an Euch,
mich interessiert wiedermal Eure persönliche Erfahrung/Handhabung:
Ich möchte demnächst (nach dem Hamburger Stoffmarkt) mit einer Decke anfangen. Nun habe ich auch schon das Muster, siehe hier
http://www.quilterscache.com/I/IndianTrailsBlock.html
Was meint Ihr: soll ich den Block einmal nähen um zu sehen, ob er mir "liegt" oder soll ich einfach drauf loslegen? Wie macht Ihr das denn????? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2009, 18:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
Verfasst am: 06.06.2009, 18:19 Titel: |
|
|
hallo nähspule,
ich würde ihn erstmal ausprobieren.
was ist wenn er dir nicht gefällt ,
dann hat du eventuell den stoff schon zerschnitten und dafür ist er einfach nur schade und zu teuer.
aber das ist meine meinung!!!!!!
lg. aus kölle von harriet  |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.06.2009, 18:39 Titel: |
|
|
Hallo Christine!
Also bei Blöcken, die ich noch nie gemacht habe, nähe ich grundsätzlich einen Probeblock. Wenn das Ganze dann nicht so aussieht, oder sich arbeitet, wie ich mir das vorgestellt habe, muß ich mich nicht ärgern, daß ich schonm alles vorbereitet habe.
Diese "Musterstücke" (wenn sie denn gelungen sind) verarbeite ich dann oft zu Kissen oder kleinen Sachen und gebe sie dann zum Weihnachtsbasar, da haben sie dann noch Sinn.
Ich habe allerdings auch schon einmal losgelegt mit einem Quilt, der mir dann gar nicht gefallen hat. Die Teile liegen noch immer in einer Schachtel. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 06.06.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Hallo Christine!
Also, wenn ich mir tolle Stoffe ausgesucht hab, die mir gefallen und mir der Block gefällt, dann schneid´ und näh´ ich einfach los. Manchmal zeichne ich mir den Block nochmal auf, in den Farben des Stoffes, aber es war immer toll und hat super gepasst. Sorry, ich bin da gern etwas mutig!
Liebe Grüsse. Gudrun . _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 06.06.2009, 21:07 Titel: |
|
|
Hallo Christine....
also ich schneide und nähe auch gleich drauf los mit dem Stoff den ich mir ausgesucht habe....ich sage immer : Hopp oder Top.....hab die Festtellung gemacht, das es am Besten klappt, wenn Frau gar nicht so lange nachdenkt, sondern es einfach tut. Ist jedenfalls bei mir so.....
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 06.06.2009, 21:32 Titel: |
|
|
Also bei Blöcken, die ich noch nie genäht habe, mach ich ein Probestück. Kann ja sein, dass mir der Block zwar gefällt, er mir aber nähtechnisch überhaupt nicht liegt, dann wär es mir zu schade um den Stoff. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 06.06.2009, 22:32 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab noch nie einen Probeblock gemacht - Nor risk - no fun *grins*
Der Block dürfte aber relativ einfach sein - meine Meinung. Er wird ja hauptsächlich mit "Schnellen Dreiecken" genäht - das geht einfach. Außer du machst den Block zu winzig, dann wirds ne Fuzzelei
Grüße Kathrin _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.06.2009, 08:05 Titel: |
|
|
Hallo und danke an Euch, das wollte ich hören! Das Ergebnis werdeit Ihr in ein paar Monaten sehen.....  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 07.06.2009, 09:39 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich nähe auch keine Probeblöcke . Es kommt halt immer darauf an wie erfahren Frau ist... Als ich noch Patchworkanfänger war, hab ich nur Muster genäht die ich konnte. Dann wurde ich von mal zu mal mutiger und jetzt nähe ich jedes Muster das mir gefällt. Bei manchen Blöcken geht es eben ein bisschen langsamer... . _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 07.06.2009, 10:42 Titel: |
|
|
Hallo
Ich, als Nicht-Profi, würde einen Probeblock nähen. Wenn ich dann meine Pläne ändern müsste, ergäbe es immer noch ein schönes Kissen
Liebe Grüße, Margit  _________________ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka) |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2009, 10:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|