Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt waschen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: PP Frage
Nächstes Thema anzeigen: 3D-Frage  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 20:02    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
..... Und sollte mal was kaputt gehen, dann mache ich eben was neues.



Das gefällt - daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 20:02    Titel: Werbung



Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 19:32    Titel:

Also meine Quilts werde auch alle nach ihrer Fertigstellung gewaschen.
30 oder 40 Grad, schleudern und dann nur kurz in den Trockner, den Rest soll dann die frische Luft besorgen. Durch das Waschen sind dann auch die ganzen Quiltlinien mit dem Aqua-Trickmarker weg, sonst müsste ich die alle per Hand entfernen.
Liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 20:37    Titel:

40 Grad mit Colorwaschmittel und dann Schleudern bei 1600 Umdrehungen. Zum Resttrocknen häng ich sie dann über die Wohnzimmertüre.

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 09:00    Titel:

auch ich wasche meine Stoffe vorher (hab böse lernen müssen -zum Glück nur mit Klamotten!) aber auch der fertige Quilt geht in die Maschine, damit er gut fällt.... aber eigentlich spüle ich ihnnur mit Weichspüler durch und mit Tennisbällen, damit er gut durchgeknetet wird.

erst wenn er wirklich dreckig wird, kommt er bei 30° C in den Feinwaschgang (auch mit Tennisbällen). habe allerdings noch nie BW-Vlies verwendet...
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 15:20    Titel:

Die Stoffe vor dem Verarbeiten waschen, so halt ich es auch. Nach Fertigstellung nicht mehr. Ich arbeite auch nicht mit Sprühkleber beim Zusammenbau und habe auch keine Haustiere, somit sehe ich auch keine Notwendigkeit sofort zu waschen. Wenn sie dann in Gebrauch waren bei 30° Feinwäsche, schleudern normal und Trocknen im Schatten der Bäume.
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 20:46    Titel:

Ich arbeite fast ausschliesslich mit Wollvliesen, nach der Fertigstellung ab in den Wollwaschgang kalt und mit Wollwaschmittel, bisher ist alles immer gut gewesen, Trockner nur ganz kurz und dann auf die Wäschespinne oder im Wohnzimmer zum trocknen ausgelegt.Bügeln 1 Punkt, werden immer wunderbar
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de