Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt bügeln?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Küchenquilt
Nächstes Thema anzeigen: Anfängerfragen zur Nahtzugabe bei Patchwork-Kissen  
Autor Nachricht
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 14.11.2012, 20:26    Titel: Quilt bügeln?

Hallo,

aus gegebenem Anlass stellt sich mir die Frage, ob man einen Quilt nach dem Waschen bügeln kann?

Bin schon auf eure Antworten gespannt...

Viele Grüße,
Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.11.2012, 20:26    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.11.2012, 20:35    Titel:

Klar, mit oder ohne Dampf und richtig heiß, alles kein Problem.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.11.2012, 21:04    Titel:

Ich würde sagen, es kommt aufs Vlies an. Embarassed

Es gibt Vliese die mögen heißes Bügeln gar nicht. Deshalb lieber vor dem Montieren des Quilts testen oder gleich zu einem Vlies greifen, welches eine gute Bügeleigenschaft garantiert.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 13:33    Titel:

Bügeln drückt das Vlies halt auch immer ein wenig zusammen. Dann ist der Quilt zwar glatt aber evtl. nicht mehr schön flauschig 'dick'.
Ich persönlich würde nicht Bügeln.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 13:42    Titel:

Hab meine fertigen Quilts noch nie gebügelt. Hätte auch Angst, dass ich das Vlies platt bügel.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 20:09    Titel:

Hei!
Ich bügel sehr vorsichtig drüber, da wo es nötig ist. Aber oft ist das noch nicht nötig gewesen. Eher bei Wandbehängen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 20:16    Titel:

ArtQuilts bügle ich nie, das würde je nach Quiltmuster das ganze Muster und somit die Struktur plattdrücken. Aber da diese Quilts an der Wand hängen, ist auch hier keine Gefahr, dass sie Falten haben.

Gebrauchsquilt bügle ich auch nie, die werden, zumindest diejenige mit Baumwoll-und Polyestervlies, nach dem Waschen entweder kurz in den Tumbler geschickt und dann schön aufgehängt, das genügt.
Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 10:49    Titel:

Danke schonmal für eure Antworten - jetzt bin ich schon ein bißchen schlauer.

Mit geht`s darum:
ich mache gerade für mein Baby eine Krabbeldecke. Ich habe die Rückseite umgeschlagen und mit Briefecken versehen. Dann kommt die "Krabbelfläche" dran und darauf sollen dann noch zwei Applikationen.
Die wollte ich mit Vlisofix befestigen. Das muß ich aber aufbügeln.
Jetzt hab` ich natürlich Angst, daß die Decke dann nicht mehr so flauschig ist.
Würde das Innenvlies dann nach der nächsten Wäsche wieder aufgebauscht, oder ist es , wenn ich einmal drüber gebügelt habe für immer platt?

Viele Grüße,
Karin
Nach oben
Feuerblume



Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 10:59    Titel:

KarinH. hat Folgendes geschrieben:

Mit geht`s darum:
ich mache gerade für mein Baby eine Krabbeldecke. Ich habe die Rückseite umgeschlagen und mit Briefecken versehen. Dann kommt


Ich dachte Applikationen macht man immer direkt aufs Top, bevor man das Quiltsandwich zusammennäht und mit Binding umfasst? keine Ahnung
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 11:00    Titel:

Wie Nähhexe schon sagte, das kommt auf das verwendete Vlies an. Probiers vielleicht mal auf einem Probestück aus, wenn du nicht sicher bist. Ich selbst bügle meine Quilts auch nie.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 11:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de