|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Küchenquilt Nächstes Thema anzeigen: Anfängerfragen zur Nahtzugabe bei Patchwork-Kissen |
Autor |
Nachricht |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 16.11.2012, 11:34 Titel: |
|
|
Ich dachte Applikationen macht man immer direkt aufs Top, bevor man das Quiltsandwich zusammennäht und mit Binding umfasst? [/quote]
normalerweise schon.
Die Dame im Quiltladen meinte allerdings, daß es bei dieser Größe (80cmx80cm) so leichter wäre.
Naja, wir werden sehen... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.11.2012, 11:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.11.2012, 12:47 Titel: |
|
|
Generell gibt es ja eh keine "Gesetze", wie jemand was macht. Jeder hat so seine eigene Technik und wenn Du bügelst und das Vlies fällt ein, dann steck doch den Quilt kurz in den Trockner oder wasche ihn, dann ist doch alles wieder fluffig. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 16.11.2012, 14:29 Titel: |
|
|
Bei Polyvlies kanns aber auch passieren, dass es fest wird, weils zusammen klebt und dann hilft nix mehr, damit es wieder fluffig wird... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.11.2012, 17:11 Titel: |
|
|
Ich würde es auch vorsichtig an einem Rand oder einem Reststück Vlies ausprobieren. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.11.2012, 19:22 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Bei Polyvlies kanns aber auch passieren, dass es fest wird, weils zusammen klebt und dann hilft nix mehr, damit es wieder fluffig wird... |
Stimmt, ist mit Vorsicht zu genießen. Gerade bei Billigvliesen sollte man aufpassen, weil dies meistens technische Vliese sind und nicht aufs Quilten abgestimmt sind. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 16.11.2012, 20:03 Titel: |
|
|
Danke nochmal für die Antworten.
Ich bin gerade dabei, aus dem Reststoff eine Mini-Ausgabe der Krabbeldecke zu machen, für die Puppe meiner Großen.
Da werde ich das Bügeln dann einfach ausprobieren.
Schönen Abend noch,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|