|
Vorheriges Thema anzeigen: Buchstaben Nächstes Thema anzeigen: Flanell?? |
Autor |
Nachricht |
schneidiii

Anmeldungsdatum: 26.09.2006 Beiträge: 103 Wohnort: Rüsselsheim
|
Verfasst am: 27.09.2006, 19:10 Titel: Quilt aufhängen |
|
|
Hallöchen,
ich habe da einen wunderschönen blauen Quilt bekommen mit Sternen drauf
Könnte mir jemand sagen, wie ich den aufhänge ohne dass ich Nägel in die Wand hauen muss ??? Und soll ich da Schlaufen dran nähen oder gibts Zwicker, wie hängt ihr denn Eure Quilts auf ?? _________________ .... und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Schneidiii |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.09.2006, 19:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 27.09.2006, 19:17 Titel: Re: Quilt aufhängen |
|
|
schneidiii hat Folgendes geschrieben: |
... wie hängt ihr denn Eure Quilts auf ?? |
Hallo Schneidiii,
mein Kater gibt den Quilt nicht raus - nee, ehrlich, glaubste, der gibt den her, das ich mal aufhängen darf, das kleine Kerlchen. Und demnächst bekommt er noch einen eigenen Katzen-Quilt. (lach).
Schneidiii, ich habe da mal eine Vorrichtung gesehen, die war richtig genial, da brauchste nämlich keine Schläufchen und Tunnel, sondern ein - oh mei, wie nennt man dat jetzt -
jedenfalls ist dat Art Latte / Brett (man merkt gleich, dass ich mit Holz nicht viel am Hut habe) also, so´ ne Art Latte, die mit Schrauben (?) an der Wand befestigt sind, jetzt gibt es dazu ein Gegenstück, welches sich dann ein wenig hochklappen lässt und man darunter seinen Quilt schiebt.
Aber frage mich jetzt nicht, wie dieses jetzt heißt. Jedenfalls, kannste dann immer deine Quilts wechseln und andere aufhängen.
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Latte zu sehen ist, wenn kein Quilt hängt oder die Katze miauten davor sitzt, weil sie ihn eigentlich haben möchte (lach).
Konnte ich helfen? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 27.09.2006, 19:18 Titel: |
|
|
hallo brumsel...
ich habe noch ein stück vom HG stoff, doll ich dir den für schlaufen schicken??? der passt ja dann auch...habe vergessen dir das strück reinzupacken...ich dusselchen _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilterin
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 28.09.2006, 09:04 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe dort, wo Quilts hängen, einen Nagel ganz oben unter der Decke in die Wand schlagen lassen. Da stört er nicht. Daran kann ich dann jede Größe von Quilt hängen. Meine Quilts bekommen einen Tunnel oder Schlaufen, Stange durch, und die Stange an Nylonschnur. Dann sieht man je nach dem die Stange, aber die Schnur sieht man nicht. Ist dann nur etwas schwierig die Schnur so hoch um den Nagel zu bekommen. Aber dadurch kann ich die Größe des Quilts variieren, ohne Nägel versetzen zu müssen. _________________ Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
FroilainElse

Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 631 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 28.09.2006, 18:43 Titel: |
|
|
Also ich kann da leider auch nicht weiterhelfen. Bei mir in der Wohnung herrscht Quilt an die Wandhäng-Verbot. Ist eine Abmachung mit meinem Freund. Dafür habe ich auch das größer Arbeitszimmer mit Südfenster bekommen  _________________ Viele Grüße
Daniela
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.09.2006, 18:44 Titel: |
|
|
winnona hat Folgendes geschrieben: |
......Südfenster bekommen  |
na, und dat zuzuhängen, da haste recht, das wäre nicht so schön. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
schneidiii

Anmeldungsdatum: 26.09.2006 Beiträge: 103 Wohnort: Rüsselsheim
|
Verfasst am: 28.09.2006, 20:03 Titel: Re: Quilt aufhängen |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
schneidiii hat Folgendes geschrieben: |
... wie hängt ihr denn Eure Quilts auf ?? |
Hallo Schneidiii,
mein Kater gibt den Quilt nicht raus - nee, ehrlich, glaubste, der gibt den her, das ich mal aufhängen darf, das kleine Kerlchen. Und demnächst bekommt er noch einen eigenen Katzen-Quilt. (lach).
Schneidiii, ich habe da mal eine Vorrichtung gesehen, die war richtig genial, da brauchste nämlich keine Schläufchen und Tunnel, sondern ein - oh mei, wie nennt man dat jetzt -
jedenfalls ist dat Art Latte / Brett (man merkt gleich, dass ich mit Holz nicht viel am Hut habe) also, so´ ne Art Latte, die mit Schrauben (?) an der Wand befestigt sind, jetzt gibt es dazu ein Gegenstück, welches sich dann ein wenig hochklappen lässt und man darunter seinen Quilt schiebt.
Aber frage mich jetzt nicht, wie dieses jetzt heißt. Jedenfalls, kannste dann immer deine Quilts wechseln und andere aufhängen.
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Latte zu sehen ist, wenn kein Quilt hängt oder die Katze miauten davor sitzt, weil sie ihn eigentlich haben möchte (lach).
Konnte ich helfen? |
Ja, konntest du, ich weiss was du meinst, nur noch nicht woher es kommen wird *lach _________________ .... und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Schneidiii |
|
Nach oben
|
|
 |
schneidiii

Anmeldungsdatum: 26.09.2006 Beiträge: 103 Wohnort: Rüsselsheim
|
Verfasst am: 28.09.2006, 20:04 Titel: |
|
|
Quilterin hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich habe dort, wo Quilts hängen, einen Nagel ganz oben unter der Decke in die Wand schlagen lassen. Da stört er nicht. Daran kann ich dann jede Größe von Quilt hängen. Meine Quilts bekommen einen Tunnel oder Schlaufen, Stange durch, und die Stange an Nylonschnur. Dann sieht man je nach dem die Stange, aber die Schnur sieht man nicht. Ist dann nur etwas schwierig die Schnur so hoch um den Nagel zu bekommen. Aber dadurch kann ich die Größe des Quilts variieren, ohne Nägel versetzen zu müssen. |
Auch super Idee, danke !!!! _________________ .... und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Schneidiii |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.09.2006, 20:35 Titel: |
|
|
Ich hab mal bei einer Bekannten eine Vorrichtung gesehn, die war unter der Decke und sah aus wie eine verdeckte Vorhangschiene, so mit Blende vorne dran, und da klemmte die wechselnd ihre Quilts auf. Und wenn einer kleiner war, hat sie's gemacht wie Quilterin beschrieben hat. Mit Nylonfäden und eine dünne Stange durch einen Tunnel auf der Rückseite des Quilts und da festgeknotet.
Eine Idee wär vielleicht auch noch diese Spannseile wie für die modernen Lampen, aber dazu brauchst Du auch irgendwo Löcher in der Wand.
Siemens Lufthaken gibts leider nicht mehr.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|