Vorheriges Thema anzeigen: Paper Piecing Vorlage erstellen womit? Nächstes Thema anzeigen: geklebte Lagen vom Quiltsandwich halten nicht??? |
Autor |
Nachricht |
Shalom

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.07.2008, 18:17 Titel: Quilt aufhängen ohne Tunnel, aber wie? |
|
|
Hallo zusammen,
ich mache gerade eine zweiseitige Krabeldecke.
Nun möchte ich diesen Quilt aber auch aufhängen können. Da ist ein Tunnel ungeeignet. Wenn ich aber Aufhängeschlaufen mache kann ich kein Binding mehr machen.
Was würdet ihr empfehlen? Wie kann ich dies Problem lösen?
Das Top :
Die Rückseite:
Liebe Grüsse
Shalom |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.07.2008, 18:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 02.07.2008, 18:46 Titel: |
|
|
Hallo Shalom,
ich habe mir Quiltaufhänger aus Holz zugelegt, das sind 2-teilige Holzquadrate, in die der Quilt eingeklemmt wird und zugeschraubt. Je nach Größe des Quilts brauchst Du 2 (wenn ganz groß oder schwer 3).
Die werden dann einfach in den eingeschlagenen Nagel eingehängt.
Hab ich vor längerer Zeit bei Machemer gekauft.
Vielleicht hat Gabi diese auch in ihrem Shop, schau halt mal.  _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 02.07.2008, 19:31 Titel: |
|
|
Ich hab die Aufhängeschlaufen einfach unter dem Binding mitgefasst ... die klappen dann ja hoch, wenn der Quilt daran aufgehängt wird.
Oder ist da ein Problem, dass ich nicht sehe? *grübel* |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 02.07.2008, 22:03 Titel: |
|
|
Hallo,
das gelb/blaue bekannte Möbelhaus hat da so schöne Klippaufhänger mit großen Öse, da passt dann der Stock durch und der Quilt wird nicht beschädigt.
Übrigens, gefällt mir sehr gut.  _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 02.07.2008, 23:19 Titel: |
|
|
Na, da hast du ja schon super Lösungen. Ich habe übrigens den Aufhängetunnel beim Bindung schon mal mitgefasst. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Die Lösung mit den Clips finde ich persönlich aber besser und pfiffiger, gerade bei einer Babydecke. Das werde ich mir merken.
Deine Decke finde ich übrigens spitze. Die Rückseite ist einfach süss.
LG Sieglinde _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 03.07.2008, 08:15 Titel: |
|
|
Super ist Dein Quilt geworden. Ich würde mich auch für die *Aufhänger/Clips* entscheiden.
LG Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Shalom

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.07.2008, 10:08 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Tips.
Ich werde mich mal auf die Suche nach Clips machen.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor einen zweiseitigen Quilt zu machen. Die Quadrate für die Rückseite habe ich aus alten Jeans-Hosen ausgeschnitten. Da kam mir die Idee mit dem Alphabet und habe darauf die Buchstaben appliziert.
Shalom |
|
Nach oben
|
|
 |
lebiann01

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 07.07.2008, 21:13 Titel: |
|
|
Hallo an Alle,
wir haben bei uns ein bzw. zwei Galerie-Schienensysteme angebracht.
Das sind Schienen, die in Kunstgalerien benutzt werden und die Bilder dran aufgehangen werden.
Bei diesem Systems braucht "Frau" gar keinen Tunnel, das war für mich auch immer ein Problem. Hier kann man schnell tauschen und auch die Länge in kurzer Zeit ändern.
Ich hoffe, es hilft ein wenig weiter... _________________
Liebe Grüße aus Trier
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Froschkönigin

Anmeldungsdatum: 15.04.2008 Beiträge: 475 Wohnort: Ostfriesland
|
Verfasst am: 08.07.2008, 06:21 Titel: |
|
|
Das ist ja nett, wo bekommt man denn sowas? _________________ Liebe Grüße
Jenny
"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o) |
|
Nach oben
|
|
 |
lebiann01

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 08.07.2008, 21:01 Titel: |
|
|
Wir haben hier bei uns eine super gut sortierte Bastelstube ( die heißt auch tatsächlich so ). Ist weit und breit am besten bestückt, allerdings auch in den Preisen
Denke aber in den Baumärkten ( vereinzelt ) oder in diesen Fachmärkten für Bastelzeug und so, sind diese Schienen und Zubehör zu erhalten. _________________
Liebe Grüße aus Trier
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2008, 21:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|