Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Qiltdecke für meine Tochter

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Winter-Kissen ...
Nächstes Thema anzeigen: Advents-Mystery Layout-Variationen  
Autor Nachricht
stichverzapfer



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 10:55    Titel:

...nicht bange machen lassen.
Je nach Material und angewandter Methode sind die Erfahrungen halt unterschiedlich, die vielen Antworten sollen ja beim Abwägen helfen. Du wirst sehen, schon nach einigen eigenen Quilts ist Dir alles ganz schlüssig Cool .

Falls es für die Maschine zu dick wird, quilte doch mit der Hand. Dabei bist Du hinsichtlich der Quiltmusterwahl flexibel, im Gegensatz zum Irgendwie-Durchkommen per Näma.

Das ist zwar nun ein zusätzlicher Aspekt, aber mit der Hand kommst Du durch alle Lagen (außer fünf Schichten Jeans;-) ).

viele Grüße stichverzapfer
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 10:55    Titel: Werbung



Nach oben
Antipama



Anmeldungsdatum: 01.12.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:11    Titel:

so, heut abend ist es so weit. ich hab mich entshcieden. Ich werde alle 3 Stoffe nehmen. Also Oberteil Vlies und Fleece... Werde alles aneinanderheften und loslegen. - Aber wie am besten? An einer Seite anfangen? In der Mitte anfanfangen? Muss ich da noch was bestimmtes beachten? Hab keinen Quiltfuß... Brauch ich den unbedingt?
Ist es sinnvoll immer in der Naht zu quilten? Oder einmal rechts und einmal links daneben? Oder immer quer durch die Quadrate? Ganz schön viele Fragen auf einmal, oder? Embarassed Embarassed

Ich bin echt froh, dass ich euch hab.... yippiie
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 19:21    Titel:

Quilten tust Du von der Mitte aus. In der naht würde ichnicht quilten, weil man trifft sie doch nicht immer genau und das würde mir nicht so gefallen. Bei Deiner Decke aus Quadraten würde ich diagonal durch die Quadrate quilten, hast dabei nicht immer die Nahtzugabe unter dem Füßchen und ich denke, das sieht gut aus. Das macht sich auch mit einem normalen Nähfüß gut (habe da selbst Erfahrungen).
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Antipama



Anmeldungsdatum: 01.12.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 20:53    Titel:

diagonal könnt ich mir glaub ich auch sehr gut vorstellen.
Ich werd nun erstmal den fleece im Schlafzimmer ausbreiten und dann den vlies darüber und dann meine Decke drauf. Dann werd ich alles aneinanderheften... Ich hoffe mal das alles klappt. Drückt mir die Daumen... Smile ich hab echt n bisl bammel meine tolle decke zu versauen Wink und trennen stell ich mir ziemlich besch.... vor!
Nach oben
Antipama



Anmeldungsdatum: 01.12.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 14:17    Titel:

Hab mir doch für quadrate entschieden.
Muss nun nurnoch heut abend 5 Querstreifen quilten. Also n Preis gewinn ich damit glaub ich nicht. Außerdem hab ich echt n Nervenzusammebruch bekommen... Grausammm......

Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 14:41    Titel:

Aber sieht doch soooo schön aus ... und diese Farben ...
Dein Tochter wird sich freuen ...gaaanz dolle.
Und das ist so ein ewig belibendes Geschenk ... das ist was gaaanz BESONDERES!!!

Viel Freude damit.

Winke, Dani Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 17:43    Titel:

Ich finde auch dein Quilt wird super schön und deine Tochter
wird vor Freude in die Luft springen
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Antipama



Anmeldungsdatum: 01.12.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 23:01    Titel:

Sooooo, tausend videos fürs binding angesehen und wieder a bisl schlauer...
rest zuende gequiltet und das binding geschnitten, aneinandergenäht und gebügelt... Aber was wäre der abend ohne eine Frage an Euch Very Happy

Wo mache ich die letzte Quiltnaht hin? habe jetzt nur all meine quadrate umrandet. den rand der um mein top aus dem karierten stoff ist, muss da auch noch eine quiltnaht hin? Oder nicht?
An den Rändern ist mein Quilt ja nun noch offen. Wird das mit dem binding geschlossen, oder muss ich das mit ner naht schließen?
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 09.12.2011, 13:45    Titel:

Hey bald hast du es geschafft. Du hast einen schmalen Rand und wie ich sehe die Quadrate in der Naht gequiltet. Ich würde in der Randansatznaht einmal quilten und das Binding ansetzen das dann den Quilt schließt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de