Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Probleme -Zusammenheften

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: HILFE!!!
Nächstes Thema anzeigen: Was kann man als Augen benutzen?  
Autor Nachricht
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 15:56    Titel:

Dann gebe ich auch noch meine Senf dazu Laughing
Frau nehme den Wohnzimmerfußboden oder den großen Therapieraum, lege die Rückseite, das Vlies und das Top hin, klebe es mit Klebeband fest (das natürlich eigentlich gar nicht hält), nimmt dann Heftgarn und eine gebogene Polsterernadel und fängt an, diagnonal zu heften. Dann längs und breit, immer im Abstand von ca. 10 bis 15 cm.

Bei meiner Tagesdecke hat das im Sommer mehrere Stunden gedauert, bin aber wegen Knieproblem auf dem Allerwertesten gerobbt.

Den Erfolg stelle ich nachher ins Forum. bin gerade dabei, die letzten Fäden abzuschneiden und zu bügeln - und dann kann sie bewundert werden!

Viele Grüße aus Kiel,

Alexandra
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 15:56    Titel: Werbung



Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 18:17    Titel:

So mach ich das auch, ich habe alles ausprobiert, kleben, quiltheftnadeln und auch die Pistole, die benütze ich auch weiterhin für Teile bis zu einem Meter.Aber alle meine Riesenteile werden geheftet, egal ob ich m it der Hand quilte oder mit der Maschine, das Ergebnis spricht für sich.Ich hatte keine Falten mehr auf der rückseite, es konnte problemlos länger liegen bleiben, also es ist für mich die optimale art einen sandwich zu basteln.
Natürlich findet das meistens auf dem Fussboden statt, aber jetzt kann ich einen Raum benützten der einen riesigen Tisch hat, was eine Wohltat für die Bandscheiben und Knie Laughing
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 18:32    Titel:

Ich denke auch, jeder muß seine Art, den Quilt zusammen zu bekommen finden.
Ich komme mit den Sicherheitsnadeln sehr gut klar und die werden sofort, wenn ich einen Block fertig habe herausgezogen.
Da ich mit Rahmen quilte, habe ich die Rückseite auch immer sehr gerade und ohne Falten.
Für mich geht es so einfach viel schneller, wie mit heften, oder mit Chemie aus der Dose.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Imke



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 20:15    Titel:

Vielen Danke für die vielen Tipps. Den Tipps mit den Brettern fand ich toll. Danke für den Hinweis für das YouTube Video. Macht auf jedenfall Sinn.

Auf jedenfall bin ich mir jetzt sicher, das ich heften werde.

Ich danke Euch.

PS: Und ich bin beruhigt, das nicht nur ich Rückenschmerzen hatte Wink
_________________
Imke
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de