Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Problem - Quilt wird wellig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Einfassung meines Regenbogens
Nächstes Thema anzeigen: Vorzeichnen mit Sublimatstift.  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 14:04    Titel:

Nun, meines Erachtens liegt es a) an der Rückseite, denn Vlies kann sich schon arg anders verhalten als Baumwolle und b) wahrscheinlich sogar am Quiltmuster.

Anstatt daß wir hier nur spekulieren, zeige doch mal ein Foto!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 14:04    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 20:16    Titel:

Ich will ja hier nicht unken, weil es schließlich Sache jedes Einzelnen ist, aber ich versteh nicht, warum man gerade für einen Babyquilt diese Fleece-Dinger nimmt. Klar, soll schön kuschelig werden, aber eine Baumwollrückseite lässt sich a) besser quilten und b) auch heisser waschen und das würde für mich den Ausschlag geben. Da würde ich mich eher für Flanell entscheiden Wink
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 20:59    Titel:

ich weiß, ich bin jetzt ganz off topic....

aber ich versteh nicht, warum man in der heutigen Zeit immer noch so darauf pocht, das bestimmte Sachen besonders heiss gewaschen werden müssen keine Ahnung

Früher ja, da waren die ganzen hygienischen Umstände noch nicht so gegeben wie heute.
Da wurde nicht regelmäßig, wenn sein muss sogar täglich, die Waschmaschine angeschmissen, da gab es auch noch nicht die Waschmittel wie heute, denn das war damals richtig harte Arbeit.
Und was auch dazu kommt, damals wuschen sich die Leute selber auch nicht so regelmäßig wie heute, das war Luxus für die meisten.

Da musste man dann kochen um die Sachen wenigstens einigermaßen sauber zu bekommen.

Ich mache auch grad eine Baby/Kinderdecke mit Fleece auf der Rückseite.
Den kann man bei 40 Grad waschen und in den Trockner schmeißen.

Und ganz ehrlich, wenn das Kind Karotte auf die Decke wuerg das bekommst dann auch bei 60 oder 90 Grad nicht mehr raus, die Farbe bleibt drin Very Happy

Und was das Quilten von Fleece betrifft ist meine Erfahrung...
wenn man super gut geheftet hat, dann geht das ohne Probleme.
Die einzige die gezickt hat, war die Decke, die "nur" mit der Pistole geheftet war. Mit der Maschine ganz arg, beim Handquilten etwas weniger.
Das einzige, man bekommt beim Handquilten keine gaaaanz kleine Stiche hin, aber damit kann ich leben Very Happy
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Susu



Anmeldungsdatum: 21.01.2012
Beiträge: 39
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 03.06.2014, 10:08    Titel:

Hallo,

nach einiger Zeit Forum-Abstinez will ich euch nun berichten: Ich habe einen winzigen Teil neu gequiltet und musste die Decke dann noch einmal Waschen, da meine Jüngste einmal draufgespuckt hat (zum Glück wirklich nur Spucke!) - man darf einfach nichts rumliegen lassen!

Aber siehe da, nachdem die Decke aus Waschmaschine und Trockner kam, lag sie ganz flach und nicht mehr wellig Smile

(naja, minimal wellig, aber das lässt sich verschmerzen... - ist ja schließlich von Hand gemacht.)

Ich verstehe zwar nicht, wieso sie nun flach liegt, aber egal, flach ist flach!

Liebe Grüße
Susu
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.06.2014, 10:28    Titel:

Also war Babyspucke das Allheilmittel Laughing Das ist ja eine super Nachricht! Dürfen wir die jetzt flache Decke mal sehen?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de