Vorheriges Thema anzeigen: Montag 06.02.2012 Nächstes Thema anzeigen: dienstag 7.2. |
Autor |
Nachricht |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 06.02.2012, 00:47 Titel: Pilze im Kämmerchen |
|
|
Schnief.. ich muss mal jammern, vor 2 Jahren haben wir ja den unteren Teil unseres Hauses mitbezogen und da gab es ein Kämmerlein unter derr Treppe... zugänglich von meinem Nähzimmer.... tja und da ist nun gestern der Boden eingebrochen... und wir haben gesehen, dass da drunter lauter schimmel ist.... richtige Pilze sind da drunter gewesen... tja heute haben wir es zum teil schon rausgemacht... aber nun Müffelt es in meinem ganzen Nähzimmer nach Schimmel... tja.. ich bin quasi evakuiert worden....
leider fristet die Nähmaschine da noch ihr da sein, ich hoffe es bekommt ihr.
Jetzt habe ich mal LAvendel in mein ZImmer gestellt...was ein Glück sind alle Stoffe in Platikdingern von Ikea. Außerdem hoffe ich das es nicht zu lange dauert, bis ich wieder richtig rein kann.
Müssen nämlich erstmal klären was wir nun mit dem Boden machen.... weil da ca. 20 cm Styropor und Schüttung sind....arg.. ich könnt kotzen.
Soo nun gehe ich mal ins Bett... muss morgen um Baumarkt Regale zurückbringen und bei Ikea neue kaufen.
Bis dann mal
LG Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.02.2012, 00:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 06.02.2012, 07:18 Titel: |
|
|
Hi, erstmal herzliches Beileid.
Ich würde die Kisten mit den Stoffen auch sofort evakuieren. So dicht sind die ja nicht, wenn ich die richtigen meine. Und Stoff fängt Schimmelsporen leicht ein. Stell´Dir vor, die musst Du wegwerfen, dass wäre erst mal eine Katastrophe!
Halt die Ohren steif! _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 06.02.2012, 08:15 Titel: |
|
|
Das klingt echt übel du arme.
Ich würde die Stoffe auch versuchen in Sicherheit zu bringen und hoffe das sich das Problem mit deinem Zimmer schnell lösen lässt.
Halte durch! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Fliegenpilzchen

Anmeldungsdatum: 16.03.2009 Beiträge: 1019 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 06.02.2012, 08:16 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
Ach Du grüne Neune, das Du k****n könntest kann ich gut verstehen. Es gibt immer so Dinge die kann man nicht gebrauchen.
Hoffentlich stellt sich der Pilz nicht als gefährlich heraus...und hoffentlich ist dir Ursache auffindbar sonst nutzt ja alles wegmachen nix....
Ich schick Dir ein paar Drahtseile rüber...einfach so für die Nerven , denke die kannst Du gebrauchen.
LG und trotzdem eine gute Woche
Fliegenpilzchen _________________ Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)
Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen
http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.02.2012, 08:27 Titel: |
|
|
Hallo Dani,
das ist ja Schei...e! Bring nur schnell Deine Stoffe in Sicherheit!
Ich hatte vor vielen Jahren in meiner alten Wohnung den echten Hausschwamm, auch einen Pilz (roch sogar gut und lecker). da habe ich fast alles wegwerfen müssen, insbesondere alles Holz und einen Teil der Klamotten (halt die Dinge, die damit "infiziert" waren). Das war ein recht einfacher Umzug: alles neue Möbel, Bekleidung und andere Wäsche deutlich reduziert, ... . Um einige Dinge tut es mir heute noch leid (und das ist 25 Jahre her!). Also Stoffe raus aus dem Bereich und waschen! Ich drück Dir die Daumen, dass es eher "harmlos" ist!  _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.02.2012, 08:28 Titel: |
|
|
Hallo Dani,
das ist echt übel. Außer die Sorge um sie Stoffe, solltest Du Dich auch um Deine Gesundheit kümmern. Schimmelsporen greifen nämlich die Bronchien und die Lunge an. Und können allergisches Asthma hervorrufen. Mit Lüften alleine ist es da nicht getan.
Bleib auf jedem Fall dem Zimmer fern und bei Arbeiten dort empfiehlt sich ein Mund- Nasenschutz, damit Ihr die Schadstoffe nicht einatmet.
Da muss bestimmt ein Profi ran.
Hoffentlich ist es nur auf das eine Zimmer begrenzt.
Du hast mein volles Mitgefühl! Laß Dich mal feste       _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:16 Titel: |
|
|
Ach du grüne Neune! Das wird eine Arbeit für einen Profi! Schimmelsporen sind überall und mit Sicherheit schon auf deinen Stoffen .... wobei das das kleinste Übel ist. Schimmelsporen loszuwerden ist eine Aufgabe! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:49 Titel: |
|
|
Das ist aber wirklich zum k......, kann dir da auch nur raten, bring nur schnell deine Stoffe in Sicherheit. Denn wenn du dir auch noch alle entsorgen müßtest, dass wär wirklich ein großer Verlust.
Ich kann dir auch nur raten, lass das vom Fachmann beseitigen. Den mit sowas ist nicht zu spaßen, da es schnell auf die Gesundheit geht.
In unserem altem Haus hatten wir damals auch damit zu kämpfen und da mein Mann dann auch noch eine Schimmelallergie hatten, blieb uns nichts anderes übrig und das Haus zu verkaufen.
Ich wünsch dir und deiner Familie viel Glück, dass ihr das alles schnell hinter euch bringt.
Gruß Manuela |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.02.2012, 10:02 Titel: |
|
|
Oh je, das hört sich wirklich nicht gut an. Ich würde auch erstmal alles evakuieren, was dort stand, auch die Möbel, denn Holz greift der Schimmel ja auch an. Und dann die benachbarten Fußböden von einem Fachmann untersuchen lassen. Wenn der Schimmel an einer Stelle schon sitzt, kann es ja leider auch noch unbemerkt weitergegangen sein.
Ich wünsch dir gute nerven und drück dir die Daumen, daß alles gut ausgeht. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.02.2012, 10:23 Titel: |
|
|
Wie ätzend ist das denn und wie gefährlich obendrein!!!!! Sowas sollte professionell entfernt werden, da Schimmel ja wächst und Ihr ein kleines Kind habt. Ich würde alles was wichtig ist auch aus dem Raum entfernen und mich darin nur aufhalten, wenn´s denn unbedingt nötig ist. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.02.2012, 10:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|