Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchwork per Hand

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Warum näht man zu beginn über einen Stoffrest?
Nächstes Thema anzeigen: Welches Quiltgarn  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 20:13    Titel: Patchwork per Hand

Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe mich eben vorgestellt. Und schon kommt meine erste Frage: Meine Mutter möchte etwas mit der Hand patchen, und zwar im Urlaub (Wohnwagen). Die Vorbereitungen könnte sie zu Hause machen und den Rest auch. Sie sucht also etwas, was nicht zu riesig ist und auch nicht zwischendurch gebügelt werden muß. Am besten also etwas, was aus kleineren Teilen besteht. Mir fällt da nur grandmothers flowergarden ein. Habt ihr andere Ideen?
Viele Grüße aus Bielefeld von Bine66
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 20:13    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 20:20    Titel:

Hallo Bine,

schau doch mal in der Rubrik Replica die Quilted Diamonds an, vielleicht wäre das etwas für Deine Mutter?
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 21:55    Titel:

Hallo!

Ebenso pro Quilted Diamonds! Habe ich erfolgreich im Hotel auf Geschäftsreise getestet. Teile zu hause vorbereiten und dann kann tagelang genäht werden. Brauchst dann eigentlich nur Nadel und Faden. Die Teilchen packe ich immer in Glassichtfolien. Gebügelt werden müssen nur die fertigen Blöcke.

schau mal hier
http://www.lindafranz.com/QDbooks.htm

LG
Susanne
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.08.2007, 21:55    Titel:

Falls Deine Muter gerne Blumen mag, kann sie auch einen Baltimore Album Quilt, mit der Hand nähen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 00:00    Titel:

Applikation allgemein würde sich noch anbieten. Auch Redwork (sticken) und daheim dann die Patchworkblöcke drumrum nähen.
Ganz super wird auch der Lone Star über Papier genäht.
viel Spaß und jede Menge Urlaub
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 08:52    Titel:

Hallo Bine66
Ich nähe gerade ein Kaleidoskop von Hand über Schablonen.
Nachdem ich es auf Druck meiner Schwester( Quilthexe) nach 2 Jahren unter dem Bett vorgeholt habe, macht es irre Spass, daran weiter zu arbeiten. es besteht nur aus Dreiecken und ist ganz einfach. Es wirkt genial durch die verschieden Stoffarben .Kann ich nur empfehlen.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gladiator



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 09:14    Titel:

ich kann auch noch was beitragen ... Judy Garden "Dutch Treat" ... da wird reverse applique gemacht, läßt sich zu hause hervorragend vorbereiten (2 Stoffquadrate aufeinander, Muster auf den oberen Stoff), braucht wenig Zubehör (spitze Schere, dünnes Garn ev. Seidengarn, Zahnstocher, Nadel).
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 13:53    Titel:

Hallo,

vielen Dank für eure Mühe. Da werden wir doch sicher was passendes für meine Mutter finden.

Danke schön

viele Grüße aus Bielefeld von Bine66
Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:02    Titel:

Lieseln eignet sich auch gut als Handarbeit. Das mache ich gerne vor dem Fernseher.
LG
Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 18:42    Titel:

Hallo Marianne!

Da muß ich doch mal ganz dumm nachfragen, was ist Lieseln???
Arbeiten mit der Strickliesel? Da wüßte ich dann aber nicht, was ich mit den Strippen hinterher anfangen sollte.
Klärst du mich bitte übers Lieseln auf. Danke.

Viele Grüße aus Bielefeld von Bine sch... tag
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 18:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de