Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchwork per Hand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Warum näht man zu beginn über einen Stoffrest?
Nächstes Thema anzeigen: Welches Quiltgarn  
Autor Nachricht
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 19:29    Titel:

Hallo Bine schau mal hier da habe ich einen Anleitung zum lieseln eingestellt. Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 19:29    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 21:04    Titel:

Danke Erika. Das ist also Lieseln, kannte ich bisher nur als grandmothers flowergarden. Das finde ich auch eine tolle Handarbeit. Davon habe ich zwei in Arbeit, vielleicht wirds ja nochmal was.

Viele Grüße aus Bielefeld von Bine sch... tag
Nach oben
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 21:11    Titel:

Hallo,

auch ich habe im Urlaub gelieselt:




Das ist für mein Küchenfenster im Dezember

LG Marion
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 21:21    Titel:

Hallo Marion,

das ist echt eine tolle Idee. Das wär noch was für mich. Zusätzlich zu den anderen Ufos...

Hast du die Bäume aufappliziert oder drumherum auch Hexagone genäht?

Viele Grüße aus Bielefeld von Bine
Nach oben
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 21:26    Titel:

Hallo Bine,

die handgenähten Bäume habe ich dann mit der Maschine mit goldenem Metallic-Garn auf den weißen Stoff appliziert, der doppelt gelegt ist - also auch gleichzeitig Rückseite - und dann nur oben die Schlaufen angenäht.

vor ca. 4-5 Monaten habe ich noch behauptet, ich nähe nie mit der Hand - aber diese Sechsecke sind zur Sucht geworden.

LG Marion
Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 23:23    Titel:

Hallo Bine,
ich sehe gerade, dass deinFrage bereits beantwortet wurde. Sorry, aber ich bin gerade erst nachhause gekommen. Besser hätte ich es auch beantworten können.
Vielleicht findest du Gefallen daran.
Viel Spass
Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de