|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: quiltrahmen Nächstes Thema anzeigen: Echoquilting-Vorlagen |
Autor |
Nachricht |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 04.11.2008, 11:01 Titel: Patchwork-Gardinen |
|
|
Ich habe schon öfters in Zeitungen Patchwork-Gardinen gesehen.
Wird das nicht zu dunkel, wenn sie am Fenster hängen? Hat jemand so etwas schon gemacht?
Ich ziehe demnächst um und suche neue Ideen.
Grüssle sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.11.2008, 11:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 04.11.2008, 11:09 Titel: |
|
|
habe grad wieder meine schöne Weihnachts-Gardine hervorgezogen. Ist wunderschön. Versuche heute ábend ein Foto einzustellen.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.11.2008, 13:28 Titel: |
|
|
Nö, eigentlich nicht. Ich habe 2 verschiedene Versionen. Einmal habe ich 4 Teile genäht mit Aufhängern und ohne Vlies dazwischen. Das zweite Mal eine durchgehende Reihe mit Aufhängern und etwas dichterem Stoff auch ohne Vlies und es kommt genug Licht rein. Ich habe auch das Küchenfenster zum Norden raus. Es sind aber lediglich Scheibengardinen ( also ist entweder oben oder unten das Fenster verhängt. )
Hab leider keine Zeit momentan Bilder einzustellen. Bin im Stress Aber es kommen ja Fotos von Martina.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 04.11.2008, 20:15 Titel: |
|
|
Hier kommt meine Weihnachtsgardine
die Rückseite ist identisch, d.h. somit kann man von draußen sowie innen das Muster erkennen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 05.11.2008, 11:34 Titel: Patchwork-Gardinen |
|
|
Danke Martina. Sieht ganz toll aus.
So etwas würde mir für mein Näh-, Computer-, Bügel- und soweiter-Zimmer gefallen. Muss mich mal nach Vorlagen umschauen.
Grüssle sony |
|
Nach oben
|
|
 |
zaubermaus
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 358
|
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 06.11.2008, 08:42 Titel: |
|
|
oh ... das war gut, damit man weiß, welche Vliese wofür geeignet sind ...
danke Zaubermaus _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|