|
Vorheriges Thema anzeigen: Falttechnik Nächstes Thema anzeigen: Siggi-Frage |
Autor |
Nachricht |
Bea1978 Gast
|
Verfasst am: 28.09.2009, 21:28 Titel: Patchwork -keine ahung, HILFE! |
|
|
Hi zusammen.
Ich habe null Ahnung von PW.
Finde es aber so schön, daß ich gerne eine Decke machen möchte.
Ist er schwierig?
Gibt es Anfängertipps?
Wie lange dauert so etwas?
Wieviel Geld muss man dafür einplanen?
Vielen Dank für Eure Infos...
Grüße,
Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.09.2009, 21:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sheila
Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 28.09.2009, 22:17 Titel: |
|
|
Hallo Bea,
ich hatte auch keine Ahnung und bin immer noch am Lernen - aber bei dem Forum hier kriegst du jede Menge Tipps und Hilfe wenn Du etwas nicht weißt. Außerdem gibt es soviel Anschauungsmaterial, dass Dir die Ideen nicht ausgehen werden..... nur die Zeit !
Geduld brauchst Du und versuch möglichst genau zu arbeiten, unregelmäßig wird es von alleine (zumindest bei mir!). Ganz billig ist es auch nicht, aber wenn Du mit Stoffresten usw. anfängst zu arbeiten, da hält es sich in Grenzen.
Gruß Sheila |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 28.09.2009, 22:43 Titel: |
|
|
Heidiho!
Ich habs mir selbst beigebracht. Besorg dir für den Anfang vielleicht ein paar Zeitschriften. Da gibt es hübsche Sachen, wo auch beschrieben ist, ob für Anfänger geeignet oder nicht. Falls du Fragen hast, kriegst du hier bestimmt Antworten. Lass dich bloß nicht entmutigen, am Anfang geht immer mal was schief.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Patchen _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 29.09.2009, 06:29 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe mir auch viel selbst beigebracht. Ich hatte allerdings gerade zu Beginn eine helfende Hand, die mich in die Grundlagen eingeweiht hat. Das war schon sehr gut. Heute hilft mir unser Forum immer wieder weiter.
Vielleicht findest du ja auch so eine helfende Hand in deiner Nähe. Patchworkstoffladen oder VHS-Kurse. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 29.09.2009, 06:30 Titel: |
|
|
Also, ich mach das mit dem Patchwork auch noch nicht so lange, aber es ist nicht schwierig. Solange du geradeaus naehen kannst, reicht das fuer den Anfang erstmal voellig aus. Der Rest kommt dann schon alleine, und du wirst ja sehen, ob es dir Spass macht oder nicht.
Es ist schon ein sehr platz- und zeitaufwaendiges Hobby, und auch nicht gerade so billig, wenn du die 'echten' Patchwork Stoffe kaufst... man wird ja nach Stoff auch schnell suechtig, wie wahrscheinlich die meisten Mitglieder bestaetigen koennen!!
Wie schon gesagt wurde, schau mal nach Zeitschriften, und vielleicht auch mal in der Bibliothek nach Buechern, und such dir auf jeden Fall erstmal was kleines aus zum Anfang. Vielleicht ein Kissen, Tischset, kleinen Wandbehang, etc.
Viel Spass!!
Liebe Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 29.09.2009, 10:04 Titel: von Beate an Beate |
|
|
Liebe Beate,
ja, einfach anfangen, dann kommt die Sache schon ins Rollen...
Kauf Dir (oder frag jemanden der näht nach Resten!) ein paar günstige Stücke und mach dir anfangs vielleicht Schablonen (Lineale sind ja teuer..) und dann schneidest Du ganz sauber aus und versuchst es mit dem Nähen.
Du wirst sehen, es wird immer besser und Du bekommst Mut, um weiterzumachen!
Auch wenn Dein erstes Projekt noch nicht so riesig wird..."klein" ist aller Laster Anfang....will heißen, Du wirst so langsam, aber sicher, auch süchtig werden! Und Du wist in Bester GesellschaFt sein, wir hängen alle an der Nadel!
Lieben Gruß aus HH...woher kommst Du?
Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
Beate1978 Gast
|
Verfasst am: 02.10.2009, 07:32 Titel: Danke für die AW |
|
|
Hallo zurück.
Vielen lieben Dank für Eure AW!
Ich glaube, ich lasse das dann erst mal noch...
Habe einen 3,5 Jahre alten und eine 6 Monate alte Tochter und mit allen Kursen, die wir besuchen genug um die Ohren.
Habe echt nicht gedacht, daß es so aufwändig ist-dazu kommt, daß ich auch noch nie genäht habe...das Stricken habe ich bereits wegen der Kids aufgegeben, weil es so zeitintensiv ist...
Schade, ich hatte eigentlich schon genaue Vorstellungen, wie die Decke aussehen soll - nur leider nicht vom Arbeitsaufwand...
Kann man evtl. irgendwo eine PW Decke "in Auftrag" geben oder wird das dann eher utopisch teuer?
LG
Beate aus NRW |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.10.2009, 12:13 Titel: |
|
|
Na also ich hab vorher auch noch nie was mit der Nähmaschine gemacht. Aber wenn du doch eine genaue Vorstellunng machst versuchs doch? Du musst die ja nicht in zwei Wochen fertig haben? Mach abends, wenn du Lust hast ein bissl oder am Wochenende? Kannst dir ja Zeit lassen
Ja hier macht jemand Aufträge, aber ich weiß grad nicht mehr den Namen. Aber diejenige wird sich sicherlich bei dir melden. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 02.10.2009, 20:09 Titel: Kann Dir helfen, aber ich bräuchte Deine PN |
|
|
Liebe Beate,
lass zuerst mal den Kopf nicht hängen.
Wenn Du möchtest fotografiere ich meine ersten Werke, bekommst auch die Anleitung von mir kopiert.
Am besten Du fängst mit Log Cabin an, das macht sehr viel Spaß und geht schnell.
Zwecks Stoffen, vielleicht hast Du Bettwäsche welche Du nicht mehr benötigst, die lässt sich gut verarbeiten.
Bei Log Cabin ist es echt einfach, Du brauchst nur um ein kleines Quadrat zu nähen. Ein rechter Winkel sollte helle Farben und der gegenüberliegende dunklere Farben haben.
Möchte Dir gerne ein Foto zusenden und eine einfache Beschreibung in ein Kuver zusenden.
Bitte teile mir Deine Adresse mit!
Herzliche Grüße, und denke dran, nicht gleich aufgeben, erst probieren!!!
Margit Tiefel  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.10.2009, 20:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|