|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkdecke, Rand vernähen Nächstes Thema anzeigen: Handquilten - Nadel scheuert Faden durch |
Autor |
Nachricht |
cusco
Anmeldungsdatum: 05.02.2013 Beiträge: 75 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 02.03.2013, 08:11 Titel: Ohio Stars quilten |
|
|
Moin!!!
Aaaalso, ich habe gestern mal zwei kleine Musterteile im Nahtschatten mit der Maschine gequiltet und ....es gefällt mir nicht!! Irgendwie mag ich die Optik
nicht. Wie könnte ich ihn noch quilten? Ich hab überlegt einfach ein
Raster zu quilten? Was würdet Ihr denn machen. Ich habe einen Teil mit
Obertransportfuss gemacht und irgendwie hab ich das Gefühl dass sich grad dabei der Stoff eher verzieht als beim normalen Nähfüsschen ( häää?)
Kann das denn sein??? Irgendwie klappt es mit dem normalen
Nähfuss besser... Oder Freihand und ein Mäandermuster???
Oder, oder.... hach ich weiss nicht... Handquilten kommt nicht in
Frage, da werd ich alt und grau drüber.... HELFT MIR BITTE!!!
Euer Chris |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.03.2013, 08:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 02.03.2013, 09:21 Titel: |
|
|
Ich quilte nicht gern im Nahtschatten - man trifft ihn nicht immer so genau (besonders bei "dicken" Stellen wg. Nahtzugaben) und dann gefällt es mir nicht mehr. Ich habe schon relativ am Anfang meiner Patchworksucht gelesen, dass es besser ist, neben der Naht zu quilten (füßchenbreit) und das mache ich öfter. Mir gefällt es so besser.
cusco hat Folgendes geschrieben: |
Hier nun mal ein Bild von meinen ersten Blocks ...
 |
Du könntest innerhalb der Mittelquadrate der Blöcke neben der Naht Quilten und die Quadrate, die aus den blauen Dreiecken entstehen (an den Ecken der Blöcke), ebenso neben der Naht quilten. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 02.03.2013, 10:08 Titel: |
|
|
Wenn man langsam näht, geht das mit dem Oberstofftransportfuß klasse, bei schnellen nähen aber nicht mehr, so meine Erfahrung. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
cusco
Anmeldungsdatum: 05.02.2013 Beiträge: 75 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 02.03.2013, 17:03 Titel: |
|
|
Ich hab mich vertan, ich dachte immer Nahtschatten wäre neben der Naht!!
Ne, also ich habe neben der Naht gequiltet und...ich mag es nicht.
Ich habe hier ein Buch über Sterne und die Autorin rät bei Sternen
eben nicht neben der Naht zu quilten, wohl weil Sterne schon so stark
vom Muster sind, dass ein quilten neben der Naht sie NOCH mehr
heraustehen lässt und das Motiv an Spannung verlieren würde. Sie empfiehlt
Raster oder Wellen, weil diese wohl das ganze Motiv passend
einrahmen würden...hm.
Ich bin fast soweit zu rastern, dann wäre es auch einfacher den riesigen Quilt
zu händeln, weil man nicht ständig drehen muss, was meint Ihr??
Gruss, Chris |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.03.2013, 21:54 Titel: |
|
|
Hei!
Wenn es gerade Nähte werden sollen, dann würde ich diagonal quilten. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|