Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



noch ne frage zum ragtime quilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: frage zur quilt-technik
Nächstes Thema anzeigen: Taschenfrage  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.11.2008, 21:31    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Du nähst in den Querreihen über die gut glatt gebügelte Naht drüber.
Wenn das fertig ist, wird ganz knapp (1-2 Fädchen) links und rechts an der Naht entlang eingeschnitten, so "springt" das wieder auf und wird puschelig.
Das "Niedergenähte" ist dann weg.
Trau Dich nur, bisher isses doch ganz okay. daumen hoch


danke für deine antwort Smile

tröstet mich auch ein wenig, dass die arbeit bis jetzt wohl so ok ist.

ich versuch es mal so, wie du es beschreibst, denn wenn ich das runtergenähte durch das einschneiden ja wieder löse, macht es jetzt auch erst sinn *juhuu, ich glaub es verstanden zu haben*

herzlichen dank
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.11.2008, 21:31    Titel: Werbung



Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 01:33    Titel:

wie gesagt, ich setze für jeden Quadrat die Naht neu an ... ;o)

hast Du das Vlies genauso groß wie die Stoffquadrate gemacht? ...

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 11:36    Titel:

zickizick hat Folgendes geschrieben:
wie gesagt, ich setze für jeden Quadrat die Naht neu an ... ;o)

hast Du das Vlies genauso groß wie die Stoffquadrate gemacht? ...

LG zicki


nein, das vlies ist 8 cm groß, die stoffquadrate 12 cm.

die abmessungen hab ich aus einer anleitung, die ich hier irgendwo im forum gefunden hatte. die anleitung ist soweit auch völlig klar und verständlich, bis eben bei den nähten, wenn sie sich kreuzen. aber das hab ich nun wohl auch verstanden.

danke Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de