|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: kleiner Quilt als Puppendecke Nächstes Thema anzeigen: kleiner Quilt aus FQ/LQ?!?! |
Autor |
Nachricht |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 27.10.2011, 07:09 Titel: |
|
|
Sehr schön Deine Arbeit und mutig. Würde auch gerne einen Lone-Star haben, aber mich noch nicht getraut.
Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.10.2011, 07:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 27.10.2011, 08:04 Titel: |
|
|
Liebste Marielou...
Was stellst du dich denn so in den Schatten?
Auf deine Arbeit kannst du echt stolz sein! Nicht jeder bekommt als zweites Projekt gleich einen Lone-Star hin!
Ich versteh nicht, wieso du nicht willst, dass es nach Handarbeit aussieht...
ich habe mal einen sehr sehr schönen Blogeintrag dazu gelesen...
Liebe deine Handarbeit
An diesem Beitrag sollten sich echt mehr ein Beispiel nehmen =)
lg Monja _________________ Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 27.10.2011, 09:44 Titel: |
|
|
Hallo guten Morgen allesamt,
Erst mal vielen Dank für das viele Lob. Ich war echt auf mehr Kritik gefasst Es tut mir richtig gut, denn wenn das Ergebnis Euch auch als erfolgreich erscheint, ich musste mir doch oft den Kopf zerbrechen und verzweifelt bin ich auch schon. Oft musste ich auch auftrennen und neu machen... aber mich bringt so schnell keiner von meinem Ziel ab, und schon gar nicht ein blöder Lonestar, und der hat es echt versucht Es ist halt auch eine Geduldsfrage... (nebenbei gesagt: diese Geduld bringe ich zum Beispiel nicht für Informatikprobleme oder Hausarbeit auf, für Kochen, Backen oder Kochtechniken erlernen oder Gartenarbeit inklusive Unkraut jäten, da habe ich wiederum Geduld!! Seltsam)
Warum hab ich mich für mein zweites Projekt schon für einen Lonestar entschieden? Nun ja, ich finde Lonestars so schön und ich hatte eine Anleitung zur Verfügung (die mir später Kopfzerbrechen bereitet hat, muss ich zugeben ) Fürs Quiltnähen mag ich auch nicht ewig an denselben Mustern "hängen bleiben", obwohl ich aber keineswegs denke je komplizierter, desto schöner!!
@Bone: der Link ist echt gut, spricht mir auch direkt von der Seele! Manche Handarbeit ist übrigens auch stabiler als Maschinenzeug. Nur muss man aber auch aufpassen, dass grobe Fehler oder Schmuddelarbeit nicht immer mit der Ausrede "Handarbeit" abgetan werden. Man soll trotzdem möglichst auf eine gewisse Perfektion hin streben, auch wenn es diese nicht wirklich gibt. Bei meinem Lonestar hätte ich manches auch nicht unbedingt auftrennen brauchen, aber dann hätte ich jetzt den Eindruck ich hätte gemogelt.
@Marie: trau Dich einfach! Wenn Du irgendwo hängen bleibst, kannst Du ja immer hier um Hilfe rufen, hab ich auch gemacht und es war immer jemand da, der geholfen hat! Was meiner Ansicht bei einem Lonestar ganz wichtig ist: die Stoffe und Schablonen auf den Millimeter genau zuschneiden, da sind schon die größten Probleme gelöst
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|