Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



kleiner Quilt als Puppendecke




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerbedarf
Nächstes Thema anzeigen: Neues von meinem Lonestar  
Autor Nachricht
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 12:33    Titel: kleiner Quilt als Puppendecke

Hallo zusammen,

von meinem Patenkind kam der Wunsch nach
Kissen und Decke für Ihre Puppe.... Laughing

Da dachte ich natürlich gleich an einen kleinen Quilt.
Hat jemand von euch schon mal was derartiges gemacht
und/oder eine schöne Idee?
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 12:33    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 13:00    Titel:

Es gibt die spezielle Sparte Miniquilts, die für Puppendecken usw. auch geeignet sind.
z.B. sowas:
http://www.mccallsquilting.com/patterns/details.html?idx=195

http://piecebynumber.com/GrandmasTeaParty-orig-PieceByNumber.pdf

http://www.cranstonvillage.com/uploadedFiles/5%20inch%20squares%20Mini%20Quilt%20web.pdf

Gib in der Patchworksuche (links im Kasten "Links") Miniquilt ein.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 15:52    Titel:

Hallo Christiane,

und wenn du es noch kleiner brauchst.

https://www.patchwork-quilt-forum.de/ganz-klein-t12186.html
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 17:09    Titel:

Shocked Shocked Shocked
Oh mein Gott Wink
So klein dann wohl auch wieder nicht. Laughing
Vielen lieben Dank!!!
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 21:34    Titel:

Liebe Christiane,

meine Kleine und ich haben vor einigen Jahren einen ganz einfachen Puppenquilt genäht, der uns aber sehr viel Spaß gemacht hat, weil ich sie soviel als möglich in den Entstehungsprozess eingebunden habe. Verwendet wurden Gratismusterstreifen, die ich gesammelt hatte und als Rückseite habe ich einen Reststoff genommen, der zwar BW, aber kein OriginalPatchworkstoff ist, d.h. Kosten unheimlich niedrig. Ich überließ meiner Tochter die Anordnung der Streifen und auch ihre ersten Quiltstiche hat sie auf dieser Decke nähen dürfen. Für uns eine ganz starke Erinnerung! Und so sieht das gute Stück aus (schon ein wenig mitgenommen und noch dazu schief fotografiert - verzeih'):



lg
Gabi astaca
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 23:49    Titel:

Die kleinen Teile lassen sich besser verarbeiten wenn du die Nahtzugabe kleiner machst. Die Miniquilter hier lassen es bei 1/8" (sorry weiss nicht was das in mm ist). Fast alle Bloecke lassen sich zu Minis verkleinern. Siehste - schon wieder kommt der Matheunterricht zugute.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 08:22    Titel:

Wow, danke Astaca, sieht klasse aus so bunt und fröhlich!
Tolle Idee!!
Lieben Dank für den Tip!

@MadQuilter: Das hatte ich mich auch schon gefragt, mit welcher
Nahtzugabe sowas genäht wird Laughing

Also, ich werde das mal ausprobieren!

Euch allen einen schönen Sonntag!
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 21:20    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Die kleinen Teile lassen sich besser verarbeiten wenn du die Nahtzugabe kleiner machst. Die Miniquilter hier lassen es bei 1/8" (sorry weiss nicht was das in mm ist). Fast alle Bloecke lassen sich zu Minis verkleinern. Siehste - schon wieder kommt der Matheunterricht zugute.

hallo martina! meinst du die puppenstuben minis?
gibt es be euch quilter,die nur soetwas machen?
1/8" inch müssten 3,175 mm sein.
man müsste doch für solche minis einfach die muster einfach nur verkleinern,oder stelle ich mir das zu einfach vor?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 03:03    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
hallo martina! meinst du die puppenstuben minis?
gibt es be euch quilter,die nur soetwas machen?
1/8" inch müssten 3,175 mm sein.
man müsste doch für solche minis einfach die muster einfach nur verkleinern,oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Im Forum haben wir Puppenquiltswaps - ich hab da einmal mitgemacht - (so viel Hare hab ich nicht dass ich die noch ausreissen muss - haha)
Stimmt - man kann die meisten Muster verkleinern. Was ich manchmal mache ist die Stuecke mit normaler Nahtzugabe zu naehen und dann die Nahtzugabe schmaler zu schneiden. Ist halt so ein Kniffelkram.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 10:42    Titel:

Liebe Christiane,

da bin ich heute noch zufällig drüber gestolpert:

http://www.womenfolk.com/baby_quilts/
Da findest du viele Baby- bzw. Puppenquilts. Vielleicht ist da ja für euch etwas dabei?

lg
Gabi astaca
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 10:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de