Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Neue Stoffe vorher versäubern?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nahtschatten?????
Nächstes Thema anzeigen: Wandbehangstoffe waschen?  
Autor Nachricht
Jennsen
Gast





BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:46    Titel: Neue Stoffe vorher versäubern?

Ich hab mal eine peinliche Anfänger-Frage:

Ich war gerade los und hab mir Stoffe gekauft, weil ich für das noch unfertige Baby meiner Freundin eine Decke nähen will (Gott steh mir bei). Nachdem ich so einige Threads gelesen hab (und auch noch rote Stoffteile dabei hab) werde ich DEFINITIV in der Maschine waschen.
Jetzt die Frage: Muss ich die (von der seeeehr geduldigen Verkäuferin) "abgerissenen" Stoffseiten umnähen oder versäubern oder sowas bevor ich die wasche? Nicht, dass ich meine Decke aus einzelnen Fäden hinterher auch noch selber klöppeln muss....

Danke für die schnelle Antwort (ICH WILL LOOOOSLEGEN!!!!!!!! Rolling Eyes )

Jennsen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:46    Titel: Werbung



Nach oben
biggibunny



Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 72
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:55    Titel:

Hallo,

ich habe erst letztens alle meine Stoffe gewaschen und hatte sie nicht versäubert.
Natürlich sind ein paar Fäden hinterher dabei, und es war auch ein ziemliches geknubbel hinterher, aber die Stoffe ließen sich gut wieder trennen und es waren nur einige etwas gefranst. Ich hatte allerdings auch pro Maschine ca. 30 verschiedene Stoffe drin, ich könnte mir vorstellen, das es bei weniger Stoff auch weniger Fäden gibt.

Viel Spaß also beim Loslegen.


Liebe Grüße...........Birgit
_________________
Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.
Nach oben
Jennsen
Gast





BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 19:04    Titel: ui!

Jetzt kommts:

Wie versäubere ich das denn dann am besten? Embarassed

Mit so nem Zick-Zack-Stich ziemlich nah am Rand oder wie/wo??

kaffee ich warte dann auf die Antwort... Rolling Eyes
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 19:11    Titel:

Hallo,
eigentlich brauchst Du den Stoff nicht zu versäubern, es franst bei den Patchworkstoffen fast gar nicht. Wenn Du es aber möchtest, kannst Du einen Zickzack Stich nehmen. In einem guten Patchworkladen wird der Stoff übrigens nicht gerissen, da er dann verzieht, sondern mit dem Rollschneider geschnitten. Du solltest in Zukunft darauf achten. Ich nehme beim beim Waschen der Stoffe meistens 1-2 Entfärbertücher mit in die Trommel, die nehmen die überschüssige Farbe auf, so das ich die Stoffe nicht so verfärbe, ist aber kein muss.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
biggibunny



Anmeldungsdatum: 21.01.2008
Beiträge: 72
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 19:34    Titel:

Beim Zickzackstich immer einen Stich in den Stoff und den
Anderen daneben.
Aber wie gesagt, ich würde es wieder ohne versäubern tun.

LG...... Birgit
_________________
Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 20:15    Titel:

Ich auch, aus reinem Eigennutz. Embarassed Ich versäubere nie.
Gerissener Stoff hat es eh an sich, dass der "Rand" von ca. 1/2cm weggeschnitten werden muss, weil sich die Fäden dadurch zu sehr gelockert haben.
Aber wenn es nicht sooo viel Stoff ist, kannst den auch von Hand so heiß wie möglich waschen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 12:22    Titel:

ich muß zugeben, ich versäuber immer Embarassed Embarassed Embarassed

geht auch recht zügig, zick-zack egal mit welcher garnfarbe einmal am rand entlang und dann geht´s ab in die wama und danach in den trockner.
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 12:42    Titel:

.... ich versäuber nie!!
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 15:34    Titel:

da ich die neuen Stoffe immer "nur" mit der Hand vorwasche, versäubere ich nie
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Obsidiana



Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 80
Wohnort: Aßlar

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 18:08    Titel:

Ich nehme immer die Zickzackschere. Das ist schnell und einfach.
_________________
Stillstand ist Rückschritt!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 18:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de