Vorheriges Thema anzeigen: Eigene Anleitung Nächstes Thema anzeigen: Mein "Freund" der Nahttrenner |
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 27.06.2016, 09:56 Titel: |
|
|
Tolle Blöcke, deine Stoffe gefallen mir sehr gut. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.06.2016, 09:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 27.06.2016, 11:49 Titel: |
|
|
Boah sehen die Blöcke gut aus. Dein Farbverlaufsstoff ist genial dazu - da muss Frau erst mal drauf kommen. Super! _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 27.06.2016, 12:45 Titel: |
|
|
Danke Ihr Lieben ... so viel Lob
Ach ja, mit den Verlaufsstoffen wollte ich eigentlich was ganz anderes nähen und ich hatte schon ein bisschen was gesammelt ... nun ja hier fielen sie mir sofort ein, als ich die Anleitung sah ...
Mal sehen, ob es bei den anderen Blöcken auch so gut hinkommt, denn manche der Blöcke sind so kleinteilig, da könnte es sein, dass es keinen Sinn macht. ...
So, ich hoffe ich finde bald wieder Zeit zum weiternähen... aber diese Woche ist komplett ausgebucht und am Wochenende kommt Bernadette Meyr zu uns in den Norden und gibt einen Workshop ... da bin ich schon sehr gespannt.
LG Zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 10.07.2016, 09:34 Titel: |
|
|
Hallo
ich bin ja auch dabei. Jetzt habe ich die erste Frage an erfahrende Papiernäherinnen. In der Anleitung/Empfehlungen steht, dass man die Stoffe unbedingt stärken soll. Ist das notwendig, bzw. wie stärkt ihr?
Vielen Dank! _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
Nach oben
|
|
 |
birene

Anmeldungsdatum: 25.08.2014 Beiträge: 19 Wohnort: zwischen München und Salzburg
|
Verfasst am: 14.07.2016, 16:20 Titel: |
|
|
Also, ich habe heute mit dem BOM begonnen. Da ich schön öfter auf Papier genäht habe und die Stoffe - außer gut gebügelt - noch nie gestärkt habe, werde ich es dieses mal auch nicht tun.
Wenn du stärken willst, würde ich es mit einer Sprühstärke probieren.
LG, birene |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 15.07.2016, 08:18 Titel: |
|
|
Huhu, schön dass ich nicht allein bin
Bisher hatte ich aber leider keine Zeit weiter zumachen, man muss sich ja schon sehr konzentrieren ...
Ich lese bei den Mädels aus Übersee sehr oft, dass sie stärken. Aber die Stärke, die sie verwenden scheint auf einer anderen chemischen Basis zu sein, das ist eine klare Flüssigkeit.
Da meine Stoffe nicht vorgewaschen sind stärke ich nur die dünneren, damit die sich bei Nähten am schrägen FL nicht so verziehen. Aber die dickeren Stoffe bügel ich nur sehr heiß, da reicht mir die Stabilität. Ich nutze aber zur Zeit noch die handelsübliche Sprühstärke, mal sehen ob ich mir demnächst das Ami-Produkt bestelle.
LG Zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 16.07.2016, 09:17 Titel: |
|
|
Danke für eure Hilfe.
Ich werde mir Sprühstärke besorgen damit ich sie bei Bedarf zur Hand habe. Das ist für mich absolutes Neuland, ich habe noch nie in meinem Leben mit Stärke gearbeitet.
Den BOM werde ich aber erst im Herbst/Winter nähen können. Es gibt bei mir noch einiges aufzuarbeiten.
Ich wünsche euch schon mal viel Spaß beim Nähen.  _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
Nach oben
|
|
 |
birene

Anmeldungsdatum: 25.08.2014 Beiträge: 19 Wohnort: zwischen München und Salzburg
|
Verfasst am: 16.07.2016, 18:31 Titel: |
|
|
Meine ersten beiden Blöcke sind heute fertig geworden. Ich habe mich für die Originalfarben entschieden (alles uni) und schwarzer Hintergrund. Um einen großen Kontrast zu bekommen, werde ich das grau so weit als möglich durch weiß und schwarz ersetzen.
Es ist schon eine elende Friemelei und ich habe - mit Unterbrechungen - 2 Tage dran gesessen.
Aber da muss ich jetzt durch, der Stoff liegt da und das Buch mit den Schnitten ist auch grad nicht billig
LG, birene
 |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 18.07.2016, 10:27 Titel: |
|
|
Toll sind deine Blöcke geworden....
naja "orginal" ist bei dem BOM ja eigentlich nicht, weil Sassafras ihn auf ihrem Blog ich glaube in 5 oder 6 Stoff / Farbvarianten zeigt ... - schaut mal durch
LG Zicki  _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 18.07.2016, 10:42 Titel: |
|
|
Oh.. das sieht sehr nach Fuzzelei aus.. meinen Respekt..
sehen aber toll aus.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.07.2016, 10:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|