|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: janome oder pfaff? Meinungen gesucht Nächstes Thema anzeigen: Projekttaschen |
Autor |
Nachricht |
Schwertlilie
Anmeldungsdatum: 10.04.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.04.2014, 15:36 Titel: Nahtzugabe bügeln |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und fange gerade mit meinem ersten Quilt an. Wird ein Zick-Zack-Kuschel-Quilt mit ganz tollen Stöffchen von Malka Dubrawsky (Moda).
Jetzt hab ich eine Frage zum Bügeln. Ich nähe im Moment Zweierblöcke und bügle dann die Nahtzugabe zu einer Seite. Ich habe aber Schwierigkeiten die Stoffe auf der Vorderseite komplett auseinander zu bügeln ohne zu sehr am Stoff zu zerren. (Versteht man das?) Das heißt ich hab vorne immer eine kleine Falte längs der Naht. Wie macht ihr das? Gibt's da einen Trick, oder ist es einfach so mühsam?
Falls die Frage nicht verständlich ist, mach ich später mal Fotos.
Vielen Dank schon mal,
Schwertlilie
P.S. Die Korrekturfunktion in meinem Laptop macht mich wahnsinnig. Stöffchen wird zu Stövchen, Quilterin zu Quälerin und Malka zu Malta.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.04.2014, 15:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 10.04.2014, 15:51 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen bei uns!
Zu deiner Frage: die Naht von links nach dem Nähen pressen, dann einen Patch noch der rechten Seite umklappen und ausbügeln.
Dann bleibt kine Falte. Das soll natürlich nicht so sein, sonst stimmen deine Maße auch nicht und der Quilt wird unansehlich.
Die Falte längs der Naht kann auch mit Dampf raus gebügelt werden.Auf jeden Fall muss sie weg.
Viel Spaß wünsch ich dir beim Nähen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Schwertlilie
Anmeldungsdatum: 10.04.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.04.2014, 16:03 Titel: |
|
|
Hallo,
Aaaaah, das werd ich ausprobieren. Vielen Dank! Dass die Falte da nicht bleiben kann war schon klar. Dachte nur ich müsste irgendwie mehr mit den Finger auseinanderdrücken oder so. Bei meinen bisherigen Werken (eher einfache Sachen) hab ich immer einfach gezogen und dann gebügelt, aber dann verzieht sich das ja doch etwas.
Spass am Nähen hab ich haufenweise . Allein schon wenn ich die schönen Stoffe anschau oder anfasse… Und jetzt wo ich sie dann als Blöcke sehe, noch mehr.
LG,
Schwertlilie |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 10.04.2014, 16:09 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen Schwertlilie
Ich wünsche Dir hier ganz viel Spaß _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Schwertlilie
Anmeldungsdatum: 10.04.2014 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.04.2014, 17:44 Titel: |
|
|
Danke schön!
Hatte bis jetzt schon viel Spaß, hab schon viel gelesen…
vielleicht zu bestimmten Themen ein bißchen zu viel (z.B. mit welchem Garn ich nähen sollte ). Nur das mit dem Bügeln war anscheinend zu banal als dass es in irgendeiner Anleitung vorkäme .
Wenn ich ein bißchen weiter bin zeig ich mal was ich fabriziert hab. Wenns vorzeigbar ist zumindest…
Bis denne,
Schwertlilie |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.04.2014, 18:07 Titel: |
|
|
Ich denke Deine Frage hat sich beantwortet.
Viel Spaß hier! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.04.2014, 18:28 Titel: |
|
|
Ich setze das Buegeleisen erst auf der linken Seite auf die Naht. Das "setzt" die Stiche. Wenn ich den Patch oeffne lass ich die Vorderspitze des Buegeleisens die Naht umbiegen und "fahr" dann entlang der Naht. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|