|
Vorheriges Thema anzeigen: Ideensuche Nächstes Thema anzeigen: Nahtzugabe bügeln |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.04.2014, 15:48 Titel: janome oder pfaff? Meinungen gesucht |
|
|
Huhu
Ich schwanke zwischen diesen zwei Maschinen:
Janome 5200
Oder
Pfaff ambition essential 2.0
Die janome hat keinen obertransport, kann man nachrüsten, aber mehr Zubehör an Füßen ect
Die pfaff hat halt den obertransport, aber braucht man den? Hatte noch nie einen
Hätte auch die w6n5000 zur Wahl, aber die ist ständig vergriffen. . .
Hat jemand von euch eine der Maschinen und kann mir was zum verhalten beim Maschinenquilten ect. Sagen??? _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.04.2014, 15:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 04.04.2014, 15:52 Titel: |
|
|
Zu den Maschinen kann ich Dir nichts sagen.
Aber ich habe selber 2 Pfaff-Nähmaschinen. Meine erste Maschine ist 30 Jahre alt (oder bei einer Pfaff-Nähmaschine "jung) und hat keinen Obertransport, näht aber einwandfrei. Meine zweite Maschine hab ich von meiner Mutter geerbt. Es ist auch eine Pfaff, die inzwischen auch ca. 20 Jahre alt ist. Und die hat den Obertransport. Und ich möchte ihn nicht mehr missen. Er ist oft eine große Hilfe, gerade bei Sachen wie Binding annähen oder einen Quilt absteppen. Da schoppt nichts mehr oder nur noch minimal.
Also ich würde schon schauen, daß ein Obertransport dabei ist. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.04.2014, 16:18 Titel: |
|
|
Also ich habe mittlerweile 3 Pfaff, von denen eine den Obertransport
nicht hat. Wenn ich mit dieser Maschine nähe, fehlt er mir etwas, obwohl
sie sonst gut näht.
Mit Obertransport nähe ich vor allem dicke Sachen wie Jeans, auch
über stärkere Binding-Stellen näht sie hinweg wie nichts.
Auch beim Quilten mit stärkerem Vlies ist der Obertransport sicher
von Vorteil.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.04.2014, 16:23 Titel: |
|
|
Also ich hatte vor gut einem Jahr die Qual der Wahl und mich schlußendlich für die Pfaff expression 150 (Sondermodell, baugleich wie die 2.0 nur doppelt so viele Zierstiche) entschieden.
Den Obertransport habe ich fast ständig an, das hilft wirklich für den gleichmäßigeren Stofftransport.
Ich hatte damals im Laden auch mit ein paar anderen Probegenäht, und bei den Maschinen mit nachgerüstetem Obertransport hats ziemlich geklappert, war mir zu unruhig. Außerdem kann man bei dieser Nähma den Fuß versenken zum Freihandquilten, was ich zwar noch nicht oft gemacht habe, aber jetzt gerne vertiefen möchte.
Der letzte ausschlaggebende Punkt war der schöne breite Durchlaß von 25 cm!!! Da haben die meisten Maschinen weniger Platz.
Füße hat sie auch sehr viele, die ich aber kaum brauche (es waren noch 5 zusätzliche bei dem Sondermodell dabei, die ich noch gar nicht ausgepackt habe).
Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall, nicht nur im www zu vergleichen, sondern auch einige im Laden mal probezunähen. Bei mir wars mehrmals so, daß mir eine von der Beschreibung ganz gut gefallen hatte, ich dann aber beim nähen doch eine andere besser fand.
Kaufen/bestellen würde ich letztendlich bei einem Laden in der Nähe, damit man es einfacher bei Rückfragen, Wartung usw hat. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 04.04.2014, 21:14 Titel: |
|
|
Ich hab auch die Pfaff Expression 150 und die Husqvarna rose, die
keinen Obertransport hat. Einen solche (bei Pfaff IDT-System) würde ich
Dir sehr sehr empfehlen, liebe Jalu und auch einen Einfädler, denn jünger
werden wir alle nicht und der Einfädler (hat die Pfaff 150) ist für mich
längst unentbehrlich geworden. Was mir sehr fehlt an der Pfaff 150 sind
Alphabete. Dadurch schreibe ich immer freihand, mit versenktem
Transporteur und den offenen Stickfuss halb abgesenkt, - wie auch schon
Bienenstich erwähnte
Gebe meinen Vorposterinnen völlig recht, dass es sehr wichtig und für
Dich bei der Entscheidung eine Rolle spielen wird, dass Du einige
Maschinen probenähst, um die Unterschiede herauszufinden und abwä
gen zu können, was Dir wichtig ist und was nicht.  _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|