Vorheriges Thema anzeigen: Patchen...das unbezahlbare Hobby? Nächstes Thema anzeigen: Kostenlose Schnittmuster |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 26.09.2009, 18:31 Titel: Näma spinnt! - Hiiiiilfe! |
|
|
Hallöchen!
Nachdem hier alle mehr oder weniger Näma-Benutzerinnen sind, kann mir vielleicht jemand helfen
Meine Näma zieht seit heute den Oberfaden nach unten und blockiert dann natürlich.
Kennt irgendjemand dieses Problem?
Ich denke, es kann nichts Großartiges sein, weil nichts außergewöhnliches passiert ist und das Maschinchen noch nie gemuckt hat.
Gott sei Dank habe ich ja eine einfache Reservemaschine, aber ich würd natürlich lieber mit meinem Liebling arbeiten!
Liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2009, 18:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 26.09.2009, 18:37 Titel: |
|
|
... hilft es, unter der Stichplatte die Fuseln zu entfernen? Mit der Zeit sammeln sich dort Fadenreste an, und dann ist meist entstauben angesagt. Vielleicht hilft´s? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 26.09.2009, 19:56 Titel: |
|
|
Danke, hab ich schon versucht, bzw gemacht. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 26.09.2009, 19:59 Titel: |
|
|
Aber hilft wohl nicht wirklich? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 26.09.2009, 21:04 Titel: Lieblingsnähma |
|
|
Liebe Bonnie,
das mit der Lieblingsnähmaschine kenne ich gut...und ich hatte das Problem auch schon einmal mit meiner "Guten".
Ich hatte zuviel genäht und irgendwie verhackte sich der Faden in dem unteren Spulwerk....Normalerweise sauge ich mit einer speziellen (Computerdüse) Düse des Staubsaugers immer wenn ich den Keller sauge, meine Nähma eben mit aus und ab. Also, ich öffne das untere Spulenfach und ziehe alles raus, was so hängen geblieben ist. Normalerweise reicht das aus und hin und wieder gehe ich mit einem kleinen Reinigungspinsel dazwischen, wenn ich zu viel genäht habe....
Ich bin immer sehr dafür, das gute Werkzeug zu pflegen...nichts ärgerte mich mehr, als wenn ich es selbst vers... hätte.
Kannst du alles nachvollziehen...melde Dich, wenn Du nicht weiter kommst...wir helfen gern!
Liebe Grüße nach OÖ...Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 26.09.2009, 21:41 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für euer Mitgefühl. Das mit dem Reinigen habe ich schon versucht. Das Ding war nie so sauber wie jetzt, obs daran liegt?
Liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 27.09.2009, 08:19 Titel: |
|
|
Hi!
Vielleicht ist die Nadel ein bisschen verbogen? Versuch´s mal mit auswechseln! Vielleicht klemmt auch ein Fusselchen in der Oberfadenspannung...
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 27.09.2009, 10:20 Titel: |
|
|
Quilten mit der Katze hat Folgendes geschrieben: |
Hi!
Vielleicht ist die Nadel ein bisschen verbogen? Versuch´s mal mit auswechseln! Vielleicht klemmt auch ein Fusselchen in der Oberfadenspannung...
Liebe Grüße,
Claudia |
Genau, das mit der Nadel ist ein guter Tipp! In unserer FBS hatten wir auch mal das Problem:
Die Nähmaschine war nach den Ferien frisch gewartet und nähte nur Schlingen .
Nach mehrfachem Neueinfädeln und viel stellte sich heraus, dass die Nadel falsch eingespannt war
(die abgeflachte Seite zeigte nach vorne ).
Ich frage mich nur, wie die ordentliche Naht auf dem beiliegendem Probeläppchen entstanden ist  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 27.09.2009, 11:43 Titel: |
|
|
Halleluja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Näma geht wieder!
Hab das Ding sicher zwanzigmal auseinandergenommen, gepinserlt, bepustet und wieder zusammengesetzt, ganz liebevoll am Handrad gedreht, absolut nichts sehen können, warum der Oberfaden im Greifer hängenbleibt und plötzlich kommt ein winziges grünes Fadenteil völlig verknotet und verwurschelt zum Vorschein ........ und jetzt geht sie wieder!
Der Sonntag ist gerettet!
Vielen Dank euch allen für eure liebevolle Anteilnahme und eure Mithilfe!
leibe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 27.09.2009, 11:54 Titel: |
|
|
supi - dir viel Spaß beim Nähen _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.09.2009, 11:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|