|
Vorheriges Thema anzeigen: Texi Nähmaschinen? Nächstes Thema anzeigen: singer=schlecht? |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 05.11.2014, 09:26 Titel: Nähmaschinensuche - die Qual der Wahl |
|
|
Guten morgen zusammen
Es ist Zeit für eine neue Nähmaschine. Seit 2008 nähe ich auf einer Pfaff Expression 2.0 und war größtenteils auch zufrieden mit ihr. Ja, ich mochte sie sogar sehr gern. Aber ab und an war sie eine kleine Zicke. Mochte bestimmte Garne nicht (z.B. Aurifil für Freihandquilten), lies Stiche aus (bei dicken Stofflagen) oder mochte die Zwillingsnadel nicht (sehr kanpp eingestellte Nadelposition). All das brauchte mich nun dazu, sie zu verkaufen und mir was neues zuzulegen. Aber WAS? Da ich komplett offen bin (bis auf Pfaff), ist das echt eine schwierige Aufgabe. Ich habe Positives über Brother, Juki und Bernina gehört. Aber welche Modelle kommen am ehesten in Frage? Was ich mir so wünsche:
- großen Durchlass (meine Pfaff hat 27cm - gängig sind wohl 21cm)
- absolut ZUVERLÄSSIG nähen und keine Stiche auslassen, sauberes Stichbild usw.
- ein bißchen Schnick-Schnack wie Nadel-Hoch-Tief-Position
- Nice to have: Fadenabschneider, Kniehebel, Seitwärtstransport
- Budget: bis 2000€ (Vorzugsweise um die 1500€)
Habt ihr Tipps für mich?  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.11.2014, 09:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rennschnecke

Anmeldungsdatum: 15.10.2014 Beiträge: 1215 Wohnort: Ebersberg
|
Verfasst am: 05.11.2014, 10:40 Titel: |
|
|
Hallo Susanne,
was willst du mit deiner "alten" Pfaff Expression machen? Verkaufen? Wenn ja, für wie viel? Ich hätte da nämlich Interesse.
Einen Tipp für eine neue kann ich dir leider nicht geben. Ich nähe auf einer noch älteren NäMa.  _________________ Grüße
Martina
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 05.11.2014, 10:48 Titel: |
|
|
Die ist schon weg, sorry. Nähe gerade auf einer geliehenen Brother. Ganz schön ungewohnt  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 05.11.2014, 10:54 Titel: |
|
|
Ich nähe seit 2 Jahren mit meiner Janome MC8900, Durchlass 28 cm. Sie hat ein sehr reichhaltiges Zubehör inkl. großem Anschiebetisch, genial für FMQ und alles was du verlangst, außer dem Seitwärtstransport. Kann ich dir sehr empfehlen  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.11.2014, 16:13 Titel: |
|
|
Ich hätte auch spontan die Janome 8900 vorgeschlagen. Oder auch die Vorgängerin 7700, die jetzt eine ganze Ecke günstiger geworden ist. (Hauptunterschied, die 8900 hat jetzt 9 mm Stichbreite statt 'nur' 7 mm (Super wenn man viel Buchstaben oder Zierstiche nutzt) und eine etwas andere Art Obertransport, außerdem eine Flipp-off-Stichplatte, keine Schrauben mehr).
Lg, BRitta
PS. Apropos Stich auslassen: zu 99,9% ist das kein Maschinenfehler sondern Nutzerfehler im Sinne von nicht richtiger Faden-Nadel-Stoff-Kombination. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 05.11.2014, 17:11 Titel: |
|
|
Ich schwöre auf die Juki HZL F600 ... ich liiiiebe sie! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 05.11.2014, 17:25 Titel: |
|
|
anolisl hat Folgendes geschrieben: |
Ich schwöre auf die Juki HZL F600 ... ich liiiiebe sie! |
dito! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 05.11.2014, 22:11 Titel: |
|
|
Ich kann mich anolisl und Bonnie nur anschließen und bekenne mich als absoluten juki-fan! Die gebe ich nie wieder her. _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.11.2014, 20:06 Titel: |
|
|
Mir blutet leider immer das Herz, wenn ich an die tollen 25cm-Durchlass meiner Pfaff denke Juki und Brother haben nur 21cm.
Brother 1800EQ steht im Moment ganz oben auf der Rangliste. _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Aunt Grace

Anmeldungsdatum: 12.09.2009 Beiträge: 198 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 07.11.2014, 21:13 Titel: |
|
|
Ich liebe meine Juki TL 98 P, die ich mir vor ein paar Monaten gekauft habe, nachdem ich zunehmend auf Kriegsfuß mit meiner alten Haushalts-Nähmaschine stand.
Was für ein Unterschied! Dinge wie der Kniehebel und der automatische Fadenabschneider per Fußpedal sind einfach klasse.
Und endlich einen Walking Foot zu haben, der wirklich das tut, was er soll, ist genial.
(ich hatte für meine alte Maschine zwar einen nachgekauft, aber der hat trotzdem Falten im Stoff produziert)
Also bisher kann ich die Juki nur empfehlen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.11.2014, 21:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|