Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



nähbegriffe für dummies




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Garn beim Köntchenquilt
Nächstes Thema anzeigen: Gartenfeen  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 12:50    Titel: nähbegriffe für dummies

salut Smile

nachdem ich mich wagemutig und ziemlich grün hinter den ohren an erste kleine projekte und sogar einen quilt (noch immer unvollendet) rangewagt habe, fällt mir nun auf, daß ich viele anleitungen nicht lesen kann. mir sagen die begriffe einfach nix. was ist mit absteppen gemeint? oder umfalzen? säumen? und da gibts noch viele andere begriffe, die ich nicht verstehe.

also, kurz und gut: weiß jemand, wo ich diese begriffe für dummies erklärt finde?

danke Very Happy

lg,

amala
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 12:50    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 13:33    Titel:

Ic hweiß nicht mehr, woher ich es habe, aber ich habe mir das mal auf meinem PC gespeichtert. Vielleicht hilft es Dir ja weiter:
Das ist nun ein bischen Blöd, ich habe es als Tabelle, da ist es leichter zu lesen.
Herzlichen Gruß Gabi
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 14:02    Titel:

In den meisten Handarbeitsheften gibt es ein Glossar, wo die verwendeten Begriffe erklärt werden.
Ich habe ein Handarbeitsbuch von meiner Omi. Da sind auch alle wichtigen Sachen erklärt und aufgeführt. Habt Ihr eine Bibliothek? Ich habe mir dort so ziemlich die meisten Sachen angeeignet.

Und schon mal vorweg:
Absteppen heißt nähen mit der Nähmaschine, der Nähmaschinenstich heißt Steppstich und in vielen Anleitungen steht oft steppen anstatt nähen. Ich hatte eine ganze Weile gebraucht, um zu kapieren, dass ich einfach nur ganz normal mit der Nähmaschine nähen soll.
Umfalzen heißt einfach falten und die Kante glatt streichen.
Zum Säumen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder du schlägst den Rand ein oder zweimal um und nähst das fest (also absteppen), ganz elegant ist natürlich der Blindstich, so dass Du auf der Vorderseite nichts siehst. Ich glaub, das ist das Gebräuchlichste. Man kann auch einfach einmal umschlagen, die Kante mit einem schmalen Zickzackstich abnähen und dann die Nahtzugabe ganz knapp zurückschneiden. ber in Omis Handarbeitsbuch sind schon acht verschiedene Saumvarianten, am besten nachschlagen.
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 17:26    Titel:

ah, das sind super hinweise. vielen dank, ihr zwei Very Happy

gabi, mailadresse folgt auf den fuß Smile
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 20:03    Titel:

Bitte keine Listen, die ihr nicht selbst verfertigt habt, hier einstellen.

Und auch keine Kopien usw. anbieten!

Denkt bitte an den Urheberrechtsschutz!

_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 20:19    Titel:

hmpf Sorry!
Kommt nicht wieder vor!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 19:54    Titel:

Hi Amala,

ich kann Dich sehr gut verstehen! Mir gehts genauso!

Manchmal denk ich mir bei einem Projekt 'das ist doch leicht, das sollte auch ein Newbie wie ich hinkriegen'. Wenn ich mich dann an die Anleitung mache, hapert es manchmal schon bei den Zutaten. Ich weiß dann einfach nicht, was das alles bedeutet.

Ich will einen kleinen Quilt machen, mit Katzenapplis. Also kaufe ich hübschen Stoff und Vlies für die Applis zum Aufbügeln. Dann mache ich mich an meine Anleitung und da steht ich soll das Vlies auf die linke Seite bügeln und dann das Papier abziehen. Welches Papier? Bei mir gibts kein Papier! Hab ich das falsche Vlies bekommen???

Nun ist mir schon klar, dass es viele Techniken für Applis gibt. Was es nicht gerade leichter macht, ich kann mich schlecht entscheiden Laughing
Also hab ich immer noch nicht angefangen...

Wie gut, dass frau hier fragen kann, hab grad wieder Stoff bekommen, ebay sei Dank (oder Schuld) Embarassed
Nur Stoff kaufen geht ja irgendwie nicht, der muss ja nu auch mal verarbeitet werden.

LG
Silvi
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 20:17    Titel:

Very Happy Hallo Stormy,

ich denke, für Applikationen hat man Dir das falsche Vlies verkauft.
Speziell für Applis gibt es z.B. Vliesofix Vlieseline zum Applizieren oder Steam-A-Seam. Das ist ein hauchdünnes Vlies zwischen 2 Lagen abziehbarem Papier, das beidseitig (nach dem Aufbügeln) klebt und Deine Applis zum Nähen bombensicher am Platz hält.

Schau doch mal bei Gabi in den Shop unter Patchworkzubehör - Vliese. Sie hat zu jedem Vlies eine gute Verwendungserklärung geschrieben. Ich benutze diese Vliese für Kleinigkeiten auf AMC's zu befestigen und dann zu umnähen. Erleichtert ungemein und die Handhabung ist sehr gut.
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de