|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für eine Nähtasche Nächstes Thema anzeigen: nähbegriffe für dummies |
Autor |
Nachricht |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 18.02.2009, 09:48 Titel: Welches Garn beim Köntchenquilt |
|
|
Meine Frage steht ja schon oben, was nimmt manbeim Knötchenquilten, wenn die Knoten auf der Rückseite sein sollen? Bzw was nimmt mna überhaupt dazu?
LG Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2009, 09:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 18.02.2009, 12:25 Titel: |
|
|
Hallo
Also ich würde spontan sagen Handquiltgarn... lass mich aber gerne belehren _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 18.02.2009, 17:40 Titel: |
|
|
Ich hab Stickgarn genommen ..... _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|