|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: nähbegriffe für dummies Nächstes Thema anzeigen: Wann kommt die Applikation?? |
Autor |
Nachricht |
Texas
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Dornum Ostfriesland
|
Verfasst am: 20.02.2009, 09:41 Titel: Gartenfeen |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Nach langer Zeit muss ich doch mal wieder eine Frage stellen und brauche etwas "Aufmunterung".
Meine Gartenfeen schlummern im Korb vor sich hin, ihc habe die Ranke gestickt plus, Radieschen, Schnittlauch, Gärtnerin und Rosmarin........mehr wollte ich nicht, der Behang soll nicht zu gross werden. Und.......ich traue mich nicht, das allein anzufangen. Wie berechne ich (oder mein Mann ) die Zwischenräume etc etc........
Nähzimmer habe ich auch erst nächsten sommer 2010 wieder, aber auch im Wohnzimmer kann man ja was bewältigen......ich brauche halt nur Hilfe.
Freue mich über Eure Antworten sehr. Bin bis 13 Uhr hier zu erreichen, sonst wieder ab Montag.
Ein schönes Wochenende Euch allen.
LG Texas (HEIKE)  _________________ If you don't succeed....try again |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2009, 09:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MilchKnilch
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 290 Wohnort: LK Traunstein
|
Verfasst am: 20.02.2009, 10:14 Titel: |
|
|
Bei kleineren Projekten, bei denen ich nicht weiß, wie ich sie zusammennähen soll, leg ich mir immer Probestücke. Je nachdem wie groß geht´s auf den Tisch oder den Boden.
Ein großes Stück Stoff oder eine einfarbige Tischdecke drunter, das soll die Zwischenstege darstelllen und dann leg ich die Blöckchen einfach aus. Mal mit 2 cm Zwischenstreifen mal mit mehr. Und so wie´s mir am besten gefällt werden sie dann genäht. Musst halt nur an die Nahtzugabe denken und die dann beim zuschneiden noch dazurechenen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen! _________________ Liebe Grüße
Katrin
Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!
Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Texas
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Dornum Ostfriesland
|
Verfasst am: 20.02.2009, 10:19 Titel: https://www.patchwork-quilt-forum.de/gartenfeen-t9886.html |
|
|
Danke, das ist schon mal eine gute Anregung. Eigentlich bin ich auch recht praktisch veranlagt, aber ihc habe halt etwas Bammel, mir die schönen Stickerein zu versauen, wenn alles krumm und schief wird.
Aber mein Göga meinte auch gerade, einfach dran und versuchen. ...werd ich auch sobald ich den restlichen Stoff finde.
Nice weekend.
LG Texas  _________________ If you don't succeed....try again |
|
Nach oben
|
|
 |
marly

Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 315 Wohnort: in der alten Heimat
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:31 Titel: gartenfeen |
|
|
Hallo Heike,
mach doch mal ein Bild davon, dann kann ich eher einen Vorschlag machen. Oder finde ich es schon irgendwo? _________________ stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!
www.patchworkkiste.eu |
|
Nach oben
|
|
 |
Texas
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Dornum Ostfriesland
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:39 Titel: https://www.patchwork-quilt-forum.de/gartenfeen-t9886.html |
|
|
Nee, keine Kamera
Aber ich werd mal sehen. Jemand riet mir mal, jedes Bidl erstmal mit 2 Reihen Log Cbain zu umrunden und das dann zu verbinden?
Mal schauen, muss weiter.
LG Heike _________________ If you don't succeed....try again |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|