Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Näh-Stick-Kombi




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffberechnung für größere Tagesdecke
Nächstes Thema anzeigen: Reissverschlüsse ,preiswert,online bestellen  
Autor Nachricht
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 18:43    Titel: Näh-Stick-Kombi

Hallo
Meine Nähmashcine geht mir immer mehr auf die Nerven... daher überlge ich mir eine neue anzuschaffen (auf dauer eh)
nun, mein Traum wäre die hier:
http://de.bernina.com/product_detail-n2-r19-i256-sDE.html
aber der Preis......

Also ich "brauche" eine Maschine, die:
-absolut einfach in der Bedienung ist
-super näht
-quilten kann (auch freihand)
-super stickt (auch die tollen freebies aus dem netz oder selbstgestaltetes)


und das alles am liebsten geschenkt Twisted Evil

hat wer Empfehlungen?
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 18:43    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 18:47    Titel:

Wink Weihnachten ist noch zu weit weg, wann hast Du Geburtstag?
Alle legen zusammen....keiner muss sich ein Geschenk überlegen...und Du bist glücklich!
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 18:52    Titel: Re: Näh-Stick-Kombi

Lottchen hat Folgendes geschrieben:

und das alles am liebsten geschenkt Twisted Evil

hat wer Empfehlungen?


Wenn Du diese Empfehlung bekommst Wink stell sie bitte ein Razz

Ich hab mir die Quilt Expression 4.0 gekauft, hatte auch so eine mit Stickmodul im Auge
Kommentar meiner Verkäuferin(selbst tolle Quilterin)
So eine Kombimaschine ist nicht das Beste, besser eine seperate Stickmaschine kaufen und die sind nicht so teuer
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 20:57    Titel:

aha,welche kann man da denn empfehlen einzeln? ich dachte nur, dann hab ich nciht gleich zwei dinger rumstehen


mein geburtstag ist erst ende august udn sooo vielbekomme ich eh nciht*g
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
entli



Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 948
Wohnort: ZH

BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 21:10    Titel:

tja von diesem wunderteil Cool hab ich bis jetzt nur schlechtes gehört!!
selbst von einer Bernina-verkäuferin...

aber ansonst lass dich dochmal beraten in einem Nähgeschäft, in deiner Nähe! vielleicht brother?? preiswert und praktisch(also bin mich nicht's anderes gewohnt)
habe die innovis QC 1000 (Quiltmaschine) und die innovis 750 E(reine Stickmaschine) bin mit beiden tiptop zufrieden...
meine alllererste*hüstel* nach einer Bernina, war eine kombinierte..
würd ich nie wieder kaufen.. weil oft stickst du und nähst.. ausser du guckst nur zu wie sie stickt und surfst im I-net!! Wink

aber gratis bekommst bestimmt nix Haha
was du einfach noch wissen musst; nur die Stickmaschine nützt dir nicht's.. brauchst da evtl. noch Programm und vorallem Stickfäden...
also lass dich doch beraten..
_________________
Herzlichst Silvia


http://entli.blogspot.com/
ins rechte Bild gerückt, wird der "hässlichste Stoff" zur Schönheit.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 12:09    Titel:

näh-stick-computer sind alle sehr teuer. ich selber besitze eine artista 200 von bernina, die ich komplet (maschine und stickmodul), realtiv günstig, als gebrauchte (3jahre, aber kaum benutzt) revidiert vom händler kaufen konnte.
es ist ein flottes maschinchen, unproblematisch und mit schönem stichbild. aber ich benutze sie nur zum sticken.... wen ich dan mal wider zeit hab...

man kann bei allen marken ein "montags-modell" erwischen. je technischer und vielseitiger maschinen sind um so anfälliger auch für fehler. die grösten gefahren bei solchen kombi maschinen, ist ein gesamtausfall der software und das verziehen der nadelstange (zb wen man schwere materialien mit ihr näht, mein artista kriegt nur stoffe zu sehen und auch da nicht zu schwere... dafür habe ich noch meine virtuose 150, wen ich mal wider neopren nähen muss... wen du platz hast holl dir zwei maschinen, meiner meinung nach das beste.)
Information ist das a und o, lass dir modelle vorführen.
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 03:12    Titel:

Also, ich muss ganz ehrlich sagen - ich finde das Preisschild auf der Bernina schon ganz schoen heftig... vielleicht waerst du wirklich mit zwei getrennten Maschinen besser beraten, und wuerdest unterm Strich auch billiger dabei wegkommen? Ist natuerlich auch eine Platzfrage. Meine Freundin ist Schneiderin und schwoert auch auf getrennte Naeh- und Stickmaschinen, sie hat beides von Brother und ist super zufrieden.

Ich muss auch sagen, dass man sich da manchmal ganz schoen in was verrennen kann, wenn man sich online in eine Naehmaschine 'verliebt'. Mir ist das mit meiner Pfaff passiert, und letztendlich hat sie mir einfach nicht zugesagt und ich haette deswegen fast das naehen aufgegeben. Inzwischen habe ich eine Husquvarna Viking Emerald 203 und die liebe ich heiss und innig, hatte allerdings auch beim Haendler Probe genaeht. Und eine Husquvarna waere mir vorher nie in den Sinn gekommen, so geht's halt manchmal. Ich wuerde auf keinen Fall nochmal die Katze im Sack kaufen, auf jeden Fall ausprobieren, wie schon gesagt wurde.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 09:20    Titel:

Hallo Lottchen,

probiers doch wirklich mal bei einem guten Händler.
Ich liebäugel grad mit der 830 und mein Händler in München
hat mir angeboten, meine Bernina Artista 200 in Zahlung zu nehmen.
Der verkauft die gebrauchten Maschinen dann auch mit Garantie.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Käuferinnen der 830 ihre
alte Maschine abgeben...
Mit meiner Artista 200 bin ich sehr zufrieden, kann ich also
nur empfehlen.

Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de