Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mug Rug-Swap

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 23, 24, 25  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Mug-Rug-Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Teilnehmerliste Mug Rug-Swap
Nächstes Thema anzeigen: Fotos vom Mug Rug-Swap  
Autor Nachricht
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 07:47    Titel:

Ich gehöre auch zu den Büglern Embarassed Verschmort ist mir aber noch nix.

Trotzdem: damit sich alle über ihre Tauschsets freuen, werde ich mir auch Thermolam besorgen Smile

@Katherin: gegen von Hand Nähen spricht meiner Meinung nach nichts. Aber wenn du dir ganz unsicher bist, könntest du ein Test-Mug-Rug nähen und mal zeigen Smile
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 07:47    Titel: Werbung



Nach oben
Katherin



Anmeldungsdatum: 12.10.2010
Beiträge: 22
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 10:05    Titel:

Darauf wird es wohl hinauslaufen ^^
Aber nun erstmal Prüfung am Freitag - dann einkaufen gehen im Laden und dann schau ich mal.
_________________
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 13:37    Titel:

Ich kenne einige Frauen die sich allmählich vom Nähen mit der Maschine "verabschieden" und ihre Quilts von Hand nähen und ich habe immer eine Handnäharbeit zusätzlich! Gibt also nach meiner Meinung nix dagegen! winke winke
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
uschi



Anmeldungsdatum: 06.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 08:43    Titel:

Suleon hat Folgendes geschrieben:
Ich gehöre auch zu den Büglern Embarassed ...


Ist gar nicht schlimm, Suleon. Ich habe nichts gegen Bügler, weil ich einige Sachen auch bügel Wink , u.a. Tischdeckchen. Eine Mitteldecke, die ich auch über eine Wichtelaktion erhalten habe, hat das Bügeln (Einstellung zwei Punkte) nicht "überlebt". Das Vlies wurde ganz platt und sehr steif. Nun liegt das gute Stück in einem Schrank im Keller, weil es für den Tisch nicht mehr richtig taugt, ich es aber auch noch nicht wegwerfen mochte. - So etwas finde ich ziemlich schade, weil sich jemand viel Mühe mit der Herstellung gegeben hat, ich mich auch sehr darüber gefreut habe und am Ende viel Enttäuschung übrig bleibt.

Daher möchte ich unbedingt bügeltaugliches Vlies in den Mug Rugs haben. Bei Thermolam kann ich eben sicher sein, dass es sowohl das Bügeln bzw. heiße Tassen übersteht als auch die Form behält und die Hitze deutlich weniger als andere Vliese leitet. Falls jemand unbedingt etwas anderes als Vlies nutzen will, müsste er es eben auf "thermolam-ähnliche" Eigenschaften testen.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 08:48    Titel:

Sorry, wenn ich mich hier so einmische... aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass man z.B. auch für Topflappen ein bis zwei Lagen Molton oder dickes Frottee nehmen kann statt Vlies. Das ist dann ganz sicher Wärmeunempfindlich und kann auch gebügelt werden.

Ausprobiert habe ich es noch nicht, bin ja noch Anfänger Wink
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
uschi



Anmeldungsdatum: 06.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 08:57    Titel:

Katherin hat Folgendes geschrieben:
... Macht noch jemand das komplett von Hand? Das wäre mir wichtiger als die Farben ...

Hallo Katherin,

selbstverständlich darfst du auch als Anfängerin mitmachen, schließlich haben wir alle irgendwann einmal anfangen müssen. Ob du mit der Hand oder der Maschine nähst, ist dir überlassen. - Wenn allerdings auch die Mug Rugs, die du nach dem Tauschen bekommen wirst, komplett von Hand genäht worden sein sollen, könnte es Probleme geben, weil ich nicht weiß, ob noch andere komplett von Hand nähen.

Ich werde aber in jedem Fall versuchen, auf mir bekannte Farbwünsche zu achten, soweit das irgendwie möglich ist.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
uschi



Anmeldungsdatum: 06.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:13    Titel:

Zabanja hat Folgendes geschrieben:
Sorry, wenn ich mich hier so einmische... aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass man z.B. auch für Topflappen ein bis zwei Lagen Molton oder dickes Frottee nehmen kann statt Vlies...


Hallo Zabanja,

misch dich nur ein, so ein Forum lebt von Einmischungen!

Grundsätzlich geht das mit Molton oder dickem Frottee für Topflappen wohl auch. Hitzetechnisch ist das aber meiner Meinung nach nicht besser als Thermolam und bei zwei Lagen wird der Mug Rug dann auch irgendwann zu dick und die Tasse kippelt leichter.

Dickes Frottee hält zwar die Wärme gut ab, ist aber nicht so leicht gleichmäßig glatt für den sicheren Tassenstand zu nähen und auch deutlich teurer als Thermolam. Und wenn jemand seine alten Handtücher für so etwas verwendet, ist das Frottee meist nicht mehr so ganz dick.

Eigentlich will ich auch keine Werbeveranstaltung für Thermolam aus dem Swap machen, sondern nur Enttäuschung verhindern, weil jemand am falschen Ende spart und irgendetwas als Vlies einnäht.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:18    Titel:

0,2m x 1,1m Thermolam kosten ca. 1,10 Euro und daraus bekommt man gut 5-6 Mug Rugs. Also nix, wo man unbedingt aufs Geld schauen müsste Wink

Mich hat es nur interessiert, warum es kein Polyester Vlies tut. Und gerade bei Swaps ist es schon ok, wenn man sich auf einheitliche Vorgaben einigt. Privat kann ja jeder vernähen, was ihm unter die Finger kommt. Smile
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
StewartU



Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 6
Wohnort: Krefeld

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 11:16    Titel:

Ich hatte meine MugRugs schon für den versand fertig. Aber anhand der Dikussion über Thermolan oder Ersatzvlies habe ich dann jetzt umdisponiert und neue MugRugs mit Thermolan genäht.
Von den Ersatzvlies habe ich Waschproben gemacht,heiß gewaschen und fast nass noch trocken gebügelt (also mit sehr starker Hitze)
Ist es möglich das es da unterschiede bei den einzelnen Herstellern gibt
Also Lidl, Aldi oder sonstige??
Hat da jemand Erfahrung?
Auf alle Fälle schicke ich diese Woche schon mal THERMOLAN gefüllte
MugRugs los.
Aber da habe ich dann eine Frage: bekomme ich auch THERMOLAN gefüllte zurück ?? pfeif

ich wünsche euch allen einen schönen Tag und viel Spaß beim
MugRug nähen
Ulla
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 11:18    Titel:

Bitte alle Mug Rugs mit

------------------------
| Thermolan inside |
------------------------

kennzeichnen Laughing
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 11:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Mug-Rug-Swap Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 23, 24, 25  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 10 von 25

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de