Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mit Tee färben?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie verwahrt ihr Eure angefangenen Projekte?
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkgilde ?  
Autor Nachricht
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 01:36    Titel: Mit Tee färben?

Hallo,

Ich möchte alte weiße (also,richtig alte) Bettücher beige einfärben.Kürzlich stand hier mal irgentwas drüber,dass man mit Schwarztee färben kann.(Finds nicht mehr).
Oder hat jemand Erfahrung mit Kaffe oder anderen natürlichen Mitteln zum Färben.
Der Stoff sollte relativ hellbeige werden.Geht das und ist der Farbton dann fest ohne Fix-mittel?


Hoffe auf ein paar Tips von Euch

LG Mo
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 01:36    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 09:10    Titel:

Ich hab mal mit Schwarztee für ein Redworkbild eingefärbt.
Das wurde aber nicht gleichmäßig, sondern mitetwas helleren und dunkleren Flecken.
Die Flecken gingen bisher nicht raus, aber das wird auch nicht gewaschen (glaub ich, habs verschenkt)

Probiers evtl. an einem Stückchen Stoff mal aus und wasch es ein paar mal mit Spülmittel oder so von Hand. Wenn da nix rausgeht, dürfte es ziemlich lange halten Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Conni42



Anmeldungsdatum: 04.08.2007
Beiträge: 82
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 12:50    Titel: AW

Ich habe mit Tee gefärbt : ergibt mehr ein Batik -Bild - hat aber wat ! Tee kochen - ziehen lassen - erkalten lassen - und rein mit dem vorgewaschenen Stoff. Zwischendurch kontrollieren - je länger - um so intensiver. Hat einen altmodischen Touch - ich habe es zu Rosenmotiven eingesetzt.
Ich werde demnächst mal versuchen mit Spinatsaft zu färben...... Rote Beete wäre auch mal einen Versuch wert. Kaffee übrigens auch..

Conni42 Wink
Nach oben
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 18:08    Titel:

Ich habe nun selber einige Versuche gemacht.

Zunächst einmal :es waren alle Stoffe gleichmäßig eingefärbt-keine Flecken oder Schattierungen.Vielleicht liegt es am Stoff?

Schwarztee ergab einen hautfarbenen Ton-mehr oder weniger nach Stärke des Aufguß oder Länge des Bades.(Hat mich an Damenunterwäsche von früher erinnert)
2. Versuch war Kamillentee:Ein superschönes,ganz helles Gelb.

Beide Stoffe trocknen lassen,dann 2 Std.in Waschlauge eingeweicht,ausgespült...

Beide Färbungen sind etwas heller geworden-im Vergleich zum Nessel kommt die Tönung des Kammillentee am nächsten ran.Schwarztee hat mir zuviel hautfarbenes braun drin.

Alles in Allem hat das Spaß gemacht; möchte dann auch noch andere Färbungen versuchen...

Liebe Conny-wir könnten uns ja austauschen über diverse Früchte und Tees.

Ich seh schon einen "Teequilt" ...

LG Mo
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 20:42    Titel:

Super! Es kann schon sein, dass mein Stoff etwas zu grob war und deswegen ungleichmäßig gefärbt.
Hat aber gut gepaßt, weil ich ein auf "Alt" getrimmtes Bild gemacht habe.

Das wäre ja direkt noch ne Idee für nen Swap: selbstgefärbte Stoffe mit allen möglichen "Färbemitteln" ausprobiert. Exclamation Idea Idea
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 15.02.2008, 22:01    Titel:

Bei dem Swap wäre ich sofort dabei, Färben macht unglaublich Spaß!

Ich hab mal mit Zwiebelschalen gefärbt, aber das war mir zu viel Heulerei ... Wink
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de