Vorheriges Thema anzeigen: Neuer Monatsblock und Tipp für Hexagone Nächstes Thema anzeigen: Mit Tee färben? |
Autor |
Nachricht |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 20.01.2008, 16:15 Titel: Wie verwahrt ihr Eure angefangenen Projekte? |
|
|
Ich denke dabei spezielle an die BOM Blöcke. Irgendwie weiß ich nicht so recht wohin damit... _________________ Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:
https://2und2kids.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.01.2008, 16:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.01.2008, 16:19 Titel: |
|
|
Hallo Simona,
das ist eine gute Frage, ich habe meine in verschiedenen Kästen aufbewahrt. Bei manchen, wo ich spezielle Stoffe nehme, sind die auch darin. Ansonsten herrscht bei mir eher das Chaos, aber so fühle ich mich auch wohl. Da kann ich immer aus dem Vollen arbeiten. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 20.01.2008, 16:23 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab mich da mit durchscihtigen Boxen von einem gelb/blauen Möbelhaus aus Schweden eingedeckt. die gibt es in verschiedenen größen und breiten mit Deckel so dass man auch gleich sieht was drin ist.
LG
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
mapro Gast
|
Verfasst am: 20.01.2008, 16:31 Titel: |
|
|
ich habe ein Bettlaken an der Wand aufgehängt, und die schon fertigen Blöckchen für meinen Sampler darauf geheftet - sieht auch schön aus, und wenn das Projekt zwei Jahre dauert..... |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.01.2008, 17:48 Titel: |
|
|
Die Blöcke, die ich sammle, kommen in flache Kartons, bis sie zum Quilt werden.
Wenn es Blöcke sind, die ich mit dem dazu gwehörenden Stoff aufbewahre, nehm ich Plastikkörbchen und stapel die aufeinander im Regal.
Am Geeignetsten für Blöcke und auch geschnittene Streifen sind Pizzakartons, finde ich immer noch.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 20.01.2008, 17:57 Titel: |
|
|
ich hab die blöcke von meinem DJ in einem ordner in klarsichthüllen. Schön sortiert und beschriften nach reihen
Sonst kommen einzelne projekte in die klarsichtboxen von IKEA.
Die sind günstig, man kann sie stapeln und man sieht was drin ist. da tu ich die rückseite, das Vlies, die stöffchen, fertige teile, garn usw. rein und hab so immer alles für ein projekt zusammen. _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 20.01.2008, 18:33 Titel: |
|
|
Hallo
Mein Blöcke habe ich in Pizzakartons gesammelt...  _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
|
Nach oben
|
|
 |
Conni42
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 82 Wohnort: Ostfriesland
|
Verfasst am: 15.02.2008, 12:57 Titel: AW |
|
|
Ich habe mir größere Kartons / IKEA besorgt - oder sonstwo - und lege da die Arbeiten 'rein. Nach Möglichkeit auch den Stoff - meistens - nach ca. 1 Jahr gucke ich sonst dumm aus der Wäsche, wenn mir das passende Material fehlt... So ist alles staubsicher und vor Licht gesichert aufbewahrt... Von außen kommt noch ein Schildchen drauf , damit ich weiß was drinne ist !
Conni42 |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne

Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 315 Wohnort: 42781 Haan
|
Verfasst am: 15.02.2008, 13:05 Titel: |
|
|
Eine preiswerte Alternative sind auch Paprikakartons aus dem Supermarkt. Gibt es immer mal wieder und sie kosten nichts ausser das man danach fragen muss.(Ich habe es da allerdings besser ich sitze sozusagen an der Quelle ) _________________ Liebe Grüsse
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.02.2008, 13:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|