Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mit oder ohne Rand? - Farbberatung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Binding für "runde Ecken"
Nächstes Thema anzeigen: Frage zu Maßermittlung für "square in a square"  
Autor Nachricht
dunderklumpen



Anmeldungsdatum: 25.12.2010
Beiträge: 104
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 11.07.2011, 23:41    Titel: Mit oder ohne Rand? - Farbberatung

Innerhalb der nächsten zwei Wochen wollte ich eine Babydecke nähen. Ich hab also ein Charmpack von "Me & My Sister" besorgt, denn es war schön bunt und quietschig. Das war genau das, was ich mir vorgestellt hatte.

Mittlerweile weiß ich, dass es ein Mädchen wird und wollte einen pinkfarbenen Rand nähen, um dem bunten Chaos in der Mitte ein wenig Ruhe zu geben, aber ich hab mir jetzt bereits zwei Mal den Wolf gepuzzelt und bin immer noch nicht zufrieden. Es wirkt total unruhig.

Hier ist ein Bild, damit ihr eine Vorstellung bekommt. Eigentlich fehlen da noch zwei Reihen, aber ich hatte leider nur den Couchtisch zur Verfügung. Es reicht hoffentlich für einen ersten Eindruck.



Vielleicht sollte ich den Blöcken Ränder geben? Eigentlich wollte ich mir nicht so viel "Extra"-Arbeit machen, aber wenns schöner aussieht...

Es kann aber auch sein, dass ich mittlerweile schlicht betriebsblind bin. Sieht das für euch genau so unruhig aus?
Und wenn ja, was würdet ihr dagegen tun? Falls Ränder, welche Farbe? Weiß oder Pink? *seufz*
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.07.2011, 23:41    Titel: Werbung



Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 11.07.2011, 23:55    Titel:

Hi, dunderklumpen Very Happy,

dein Puzzle finde ich OK daumen hoch

Und wie wäre es erst mit einem schmalen weißen und dann einem breiten pinkfarbenen Rand?
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 05:17    Titel:

hmmm hmmm

Könnt es sein das es, wenn Du die gleichen Farben diagonal legst etwas ruhiger wirkt?

Aber, eine Babydecke soll ja quietschen Very Happy
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 06:34    Titel:

Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
hmmm hmmm

Könnt es sein das es, wenn Du die gleichen Farben diagonal legst etwas ruhiger wirkt?

Aber, eine Babydecke soll ja quietschen Very Happy


Das war auch mein erster Gedanke, einfach versuchen die Farben mal zu sortieren, oder vielleicht auch nur die Muster. Ich denke durch die grellen Farben wirst du nicht viel Ruhe rein bringen können.

Mach zwischen den Farben auch einen Rand dein Vorteil, du kannst fast jeden Farbton nehmen der auch in den Quadraten enthalten ist.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 08:53    Titel:

Ich finde es schön, so bunt. Very Happy

Lediglich ein paar der Stoffe passen für meinen Geschmack nicht zum Rest. Hab mal in dein Foto Punkte reingemalt. Diese Stoffe würd ich rausnehmen und dafür mehr von den anderen dazunehmen. Die passen alle sooo schön zusammen.

Und dann vielleicht wirklich erst mal einen schmalen Rand und dann noch einen breiten in pink. Das kann ich mir gut vorstellen!


_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 10:42    Titel:

Ich finde immer, wenn man versucht, dem "kreativen Durcheinander" eine Struktur zu geben, wirkt es oft nicht mehr so leicht.

Du hast da den gelben Stoff mit Zickzackmuster, kommt der nochmal vor? In so einem kräftigen gelb einen schmalen Rand und dann noch einen breiten in "mädchenpink", das wäre auch meine Variante. Ein Rahmen hält die "unruhige" -man könnte auch sagen lebhafte- Bande im Zaum. Mir gefällt dein Projekt.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 13:30    Titel:

Hallo Dunderklumpen,

abgesehen von den bereits genannten Vorschlägen könntest Du z.B. auch gleich große Vierecke aus einem oder ein paar verschiedenen hellen Uni's dazwischenmixen oder, statt Ränder an die einzelnen Vierecke zu nähen, auch einfach ein unifarbenes Sashing nehmen, also, so Zwischenstreifen zwischen die Blocks.
_________________
Liebe Grüße,
Petra

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 14:18    Titel:

hey hey. Smile
Also ich würde nichts umändern. Ich würde es einfach lassen und dann noch einen grünen oder pinken (meinetwegen auch blauen Wink ) Rand drum machen, fertig.
Es ist eine Babydecke, es soll kräftig, lebendig und ja, auch knallig sein. Bei dem, wie du es gelegt hast, beißt sich für mich nix und ich würde es so nähen.
Ein Rand um die Quadrate fände ich schade, da er gerade dieses bunte und knallige (für mich) zu sehr rausnimmt. So hat man mehr zum gucken. Very Happy

Daphne
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 16:41    Titel:

Very Happy Da muss ich mich Daphne anschließen. Lass die Quadrate wie sie sind und mach einen oder auch 2 Ränder drum.
Das wird sicher eine schöne Babydecke.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
dunderklumpen



Anmeldungsdatum: 25.12.2010
Beiträge: 104
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:31    Titel:

Danke für die Tipps, ihr Lieben. Very Happy

Wie gesagt, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich puzzle heute Abend nochmal und dann entscheide ich mich, ob ich beim ursprünglichen Plan bleibe oder doch ein Sashing einfüge. Aber wenn das Gepuzzelte o.k. ist, bleibt es bei normalem Außenrand.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.07.2011, 17:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de