Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Binding für "runde Ecken"




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: versäumen
Nächstes Thema anzeigen: Mit oder ohne Rand? - Farbberatung  
Autor Nachricht
Lieslein



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 301
Wohnort: Moosburg

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 12:21    Titel: Binding für "runde Ecken"

Hallo,
ich hab schon vor einiger Zeit eine Kuscheldecke genäht, und dann nur mit einem einfachen Zierstich auf eine Fleece-Rückseite genäht Embarassed
Das Problem: die Rückseite hat "runde Ecken", und ich hab keinen blassen Schimmer, wie ich da ein Binding dran nähen soll. hmmm Jetzt löst sich der Rand aber langsam auf Rolling Eyes Und ich hätte auch eine Idee, welchen Stoff ich verwenden würde für das Binding, aber ich hab immer noch nicht rausgefunden, WIE ich das da dran nähen kann. Hab hier im Forum schon gesucht, aber nix gefunden...
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?! Wäre sehr dankbar! beten

PS: Hab nochmal nachgedacht Very Happy kann man das einfach drannähen, den Streifen wie beim Applizieren bissl einschneiden und umklappen? Oder gibt das dann Falten?


Zuletzt bearbeitet von Lieslein am 21.07.2011, 12:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 12:21    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 12:36    Titel:

Also für runde Ecken hab ich mir ein Schrägband gemacht...das legt sich besser herum und wellt hinterher nicht so. Dann hab ich es ganz normal angenäht. Geht sogar einfacher, da man ja an den Ecken nicht falten muß.

Gruß Steffie....vielleicht kann das noch jemand besser erklären Embarassed
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 12:57    Titel:

Für "runde Ecken" bietet sich in der Tat ein Schrägband an. Evt. sogar ein fertig gekauftes, wenn die Breite ausreichend ist. Wenn die Rundung groß genug ist, ginge vermutlich auch ein normales Bindung aus Stoffstreifen, die im geraden Fadenverlauf zugeschnitten wurden.

Annähen tu ich das immer auf 2x, dann sieht es absolut ordentlich aus und es wird der Stoff dazwischen auch 100%ig mitgefaßt, weil nichts rausrutschen kann.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 17:14    Titel:

Hallo Lieslein,

ist es das:

http://www.thatgirlthatquilt.com/2011/02/rounded-quilt-corners-bias-binding.html

was Du suchst?

Hier auch auf deutsch:

http://www.farbenmix.de/de/schraegband-annaehen.html

und hier die Herstellung von Schrägband/Schrägstreifen:

http://www.natronundsoda.net/klamotten/cns/klamottenpage.html?id=268
_________________
LG Petra


Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 23.07.2011, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 20:33    Titel:

Runde Ecken mit schräggeschnittenem Stoff machen, das legt sich besser um die Kurve.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 23.07.2011, 10:03    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Runde Ecken mit schräggeschnittenem Stoff machen, das legt sich besser um die Kurve.


Ja, unbedingt, sonst funktioniert das mit den Kurven nicht. Hatte ich mit "normal" geschnittenen Stoff mal versucht, klappte nicht! Das Binding also im 45 Grad Winkel zuschneiden, dann ist der Stoff dehnbarer.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de