|
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 21.05.2013 Nächstes Thema anzeigen: Quiltkurs in Berlin? |
Autor |
Nachricht |
Rosalie
Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 207 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 10.05.2013, 14:54 Titel: |
|
|
Das ist ja sehr merkwürdig. Auch wenn die Hunde angeleint gewesen wären, wie will eine Frau sie bei Fuß halten? Das kann sie nicht einmal mit einem Neufundländer. Und jeder Hundebesitzer weiss, dass ein Rudelverhalten schnell außer Kontrolle geraten kann. Na, ich denke, die Versicherung wird auch noch ein Wörtchen mit reden. Ich finde es traurig für den Westi, für die Schwiemu und für uns "normalen" Hundebesitzer. Bin gespannt, wie die Sache aus geht.
Alles Liebe
Rosalie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.05.2013, 14:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 10.05.2013, 15:30 Titel: |
|
|
Liebe Nordlicht,
mir läuft es gerade eiskalt den Rücken herunter.
Das tut mir sehr leid für den Westi und auch für Deine Schwiegermutter.
Alles Wichtige wurde ja schon geschrieben, mir fällt nur noch ein: Presse informieren. Damit steigt auch der Handlungsdruck beim Ordnungsamt, wenn die da mal nachfragen.
Alles Gute für Deine Schwiegermutter und vielleicht hat sie noch mal die Kraft, einen Hund aus dem Tierheim bei sich aufzunehmen, wenn sie es etwas verarbeiten konnte. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 20.05.2013, 10:17 Titel: |
|
|
Meine Schwiegermutter war gestern bei uns zu Besuch und so hat sie uns nochmal erzählt wie es war.
Sie erzählte uns, dass diese Hunde den kleinen Westi in den Fluß getrieben haben und dann sind alle vier Neufundländer hinterher ins Wasser und haben dann der keinen Branca den Rest gegeben. Sie haben ihr nicht mal die Chance gegeben das sie aus dem Wasser wieder raus kam.
Im Gegenteil, meine Schwiegermutter wär auch noch fast von diesen Bestien in den Fluß gestoßen worden, da es da bisschen bergab ging zum Fluß.
Ich kann da nur von Glück reden, dass meine Schwiegermutter von der Stelle weggegangen ist, sonst wären sie auch noch über sie hergefallen.
Die Hundebesitzerin von den vieren Hunden, meinte dann wohl frech zu meiner Schwiegermutter, da sie ja wohl mitbekommen hat, wie alt die kleine Hundin war. Hat sie wohl gemeint: Wieso, die wär ja sowie so bald gestorben und außerdem wär sie an stress gestoben und nicht weil ihre Hunde sie etwas gebissen haben.
(was gibt es nur für Menschen?)
Auf jedem Fall war meine Schwiegermutter beim Rechtsanwalt und die fordert erstmal 1000 Euro für den Hund und 600 Euro Schmerzengeld.
Die Anwältin hat sich aber auch noch mit dem Hausarzt meiner Schwiegermutter in Verbindung gesetzt und höchstwahrscheinlich wird es noch teuer für diese Leute.
Ich kann da wirklich nur hoffen, dass denen die Hunde weggenommen werden und sie noch zusätzlich Strafe bezahlen dürfen. _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 20.05.2013, 12:58 Titel: |
|
|
Eigentlich fehlen mir hierfür die Worte.
Erstmal wünsch ich Deiner Schwiegermutter, daß sie dieses traumatische Erlebnis und den Verlust ihres lieben Hundes einigermaßen überwinden kann.
Ich bin selber Hundebesitzerin und weiß ja schon, wie Hunde ticken. 4 freilaufende Hunde im Rudel mit einer behinderten Person als Hundeführer, das ist meiner Meinung nach fahrlässig.
Die Hunde dieser Dame sind mit Sicherheit nicht böse aber im Rudel reagieren Hunde oft anders als alleine. 4 Hunde dieser Größenordnung gehören einfach an die Leine - zumindest, wenn sie auf andere Menschen und Hunde treffen.
Ich hab das ja selber schon erlebt. Bin mit meinem Dackel draußen gewesen und mir kamen 2 freilaufende Hunde entgegen, davon war einer grad mal so groß wie mein Dackel. Da die anderen zu zweit waren und zusammen lebten, stellte sich dieses "Rudel" gegen meinen Hund und ging auf ihn los, obwohl meiner zur Abwechslung mal seine vorlaute Klappe gehalten hatte. Es ist kaum was passiert, zwar blutete mein Hund an der Pfote, aber es war nicht weiter schlimm. Trotzdem war ich sauer.
Denn: Kein Hundebesitzer kann zu 100 % sagen, wie sein Hund reagiert. Das kann auch ich nicht, obwohl ich meinen Hund schon fast 14 Jahre lang hab.
Im Zweifelsfall gehören Hunde also immer an die Leine, da hat man sie unter Kontrolle. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 20.05.2013, 12:58 Titel: |
|
|
 _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 21.05.2013, 21:10 Titel: |
|
|
Das tut mir sehr leid für Deine Schwiegermutter und ich hoffe, dass sie das Erlebte bald verarbeiten kann.
Ich bin ja selber Mehrhundehalterin von größeren Hunden und mir reicht es allemal, wenn ich einen von beiden an der Leine halten muß, weil er meint eine große Klappe riskieren zu müssen. 38 kg Vierpfoten-Antrieb halten sich nicht so einfach.
Ein normaler Neufi hat locker zwischen 55 und 70 kg. D. h. es ist mehr als unverantwortlich als Einzelperson mit 4 solchen Kalibern loszugehen. Die hält niemand mehr, ob mit oder ohne Leine. Wahrscheinlich würde man ohne Leine noch besser klar kommen, wenn die Hunde in GUTEM Gehorsam stünden, aber hier war ja echt alles zu spät. Das ist leider wieder so ein Fall, wodurch auch verantwortungsbewußte Hundehalter in Misskredit geraten.
Ich würde Deiner Schwiegermutter raten, dass über ihre Anwältin auch ein Halteverbot von Hunden jeglicher Art erwirkt wird und die vorhandenen Hunde entzogen werden. Sowohl die Frau als auch der zugehörige Mann scheinen sich ihrer Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit in keinster Weise bewusst zu sein. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|