Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine 1. Patschworkarbeit

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: nützliches Haus
Nächstes Thema anzeigen: Claire und Ida - meine neuen Begleiterinnen  
Autor Nachricht
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 04.05.2012, 20:44    Titel:

Erste Patchworkarbeit.
Toll geworden, du kannst schon lange mit Nadel und Faden umgehen.

Respekt

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.05.2012, 20:44    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 04.05.2012, 20:54    Titel:

Du fängst gleich mit Y-Nähten an? Respekt! Sieht gut aus daumen hoch daumen hoch
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.05.2012, 21:34    Titel:

Die sieht klasse aus!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 08:53    Titel:

@ bollewulle: Y-Nähte sind das also - wieder was dazu gelernt Very Happy .

@ Medi64: Mit Nadel und Faden (in der Maschine *lach*) gehe ich schon länger um in Form von Puppenkleidung, Kinderkleidung, eigener Kleidung und fürs Haus nähen. Bei Patchwork bin ich ein absoluter Anfänger, erst Recht was die Fachausdrücke betrifft. Habt also bitte ein wenig Nachsicht mit mir, wenn ich es nicht gleich verstehe was ihr meint und evtl. nachfragen mußConfused Aber ich lerne jetzt schon fleißig dazu. Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 17:44    Titel:

Die hast du super hin bekommen, gefällt mir
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 21:02    Titel:

Hallo Barbara,
hast du schon das Lexikon unter Nützliches gefunden.
Da ist schon eine Menge wissenswertes für uns Anfänger drin. Wink

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 23:33    Titel:

Die ist dir aber gut gelungen, sieht sehr hübsch aus. klatsch
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 06.05.2012, 08:54    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:
Hallo Barbara,
hast du schon das Lexikon unter Nützliches gefunden.
Da ist schon eine Menge wissenswertes für uns Anfänger drin. Wink


Noch nicht Medi - ihr habt ja soooooooo viel hier zu bieten Very Happy . Werde es aber in der nächsten Zeit mir einverleiben.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 06.05.2012, 11:17    Titel:

Das war meine erste Patchworkarbeit

https://www.patchwork-quilt-forum.de/images/nickpage/25731305117377.jpg

Ich bin hier total falsch gelandet: Habe mal wieder meine Brille nicht auf .
Wollte zu dem Beitrag wo es um die ersten Quilts ging
tztz

vielleicht kann es ja eine liebe Moderatorin verschieben
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine


Zuletzt bearbeitet von schlüppche am 06.05.2012, 12:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 06.05.2012, 11:50    Titel:

@bastelhexe
Na als erste Arbeit gleich an so ein Muster, Respekt. Ist sehrschön geworden. Aber was steckt da für eine Technik dahinter man sieht doch eine Mittelnaht bei den Rauten. Ist das die Verschnittgeschichte oder wird das Muster über ein Vlies genäht?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.05.2012, 11:50    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de